OCHR hat erstaunlich neutrale Berichte über die Behandlung von Kriegsgefangenen und das Vorgehen gegen Zivilisten vorgelegt. Beide Seiten kommen nicht gut weg.
mehr lesenMenschenrechte
Darf ein ungeborenes Kind mit seiner Mutter in Untersuchungshaft genommen werden?
Der Anwalt einer des Mordes angeklagten und in Untersuchungshaft sitzenden Schwangeren macht geltend, dass der Fötus Verfassungsrechte genießt und unschuldig in Haft ist
mehr lesen„Spanien sieht zwar so aus wie ein Demokratie, es ist aber keine echte Demokratie“
Der international bekannte Madrider Anwalt Gonzalo Boye über seine erfolgreiche Verteidigung katalanischer Exilpolitiker und den seit 10 Monaten in polnischer Isolationshaft sitzenden Journalist Pablo Gonzalez, dem Polen, ohne Beweise vorzulegen, vorwirft, ein russischer Spion zu sein.
mehr lesenÖsterreich: Land in der Vertrauenskrise
„So sind wir nicht“, waren die längst legendär gewordenen Worte des österreichischen Bundespräsidenten zur Ibiza-Affäre. Seitdem hören die Grundpfeiler der Republik nicht auf zu wackeln – vom Journalismus bis hin zu den Menschenrechten
mehr lesenDie Fußballweltmeisterschaft und die Moral der Pharisäer
Was aktuell geschieht, ist, um es einmal banal zu sagen, das Zuschieben des Schwarzen Peters an all diejenigen, die für die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft und die Menschenrechtslage in Katar überhaupt nicht zuständig, geschweige denn verantwortlich sind
mehr lesenDie Besten bei der Weltmeisterschaft
Pünktlich zur Weltmeisterschaft hat es Katar auf die deutsche Hitliste der Schurkenstaaten geschafft. Die Aufregung darum wächst stündlich.
mehr lesen„Man muss aufhören, die Menschenrechte als Waffe gegen geopolitische Rivalen einzusetzen“
Interview mit Prof. Dr. Alfred de Zayas, Völkerrechtler und ehemaliger Uno-Mandatsträger, über Michelle Bachelet und andere Hochkommissare für Menschenrechte, den Druck seitens der USA, EU und NGOs und Frieden als das wichtigste Menschenrecht
mehr lesenScheinheilige Politik: Demokratie und Freiheit werden mit Saudi-Arabien verteidigt
Nachdem Robert Habeck den Emir von Katar umworben hat, besucht Joe Biden als Bittsteller Saudi-Arabien, während man in der Ukraine angeblich Demokratie, Freiheit und Menschenrechte verteidigt, und plaudert freundlich mit dem Kronprinzen, der für den verheerenden Krieg im Jemen verantwortlich ist.
mehr lesenUN-Menschenrechtskommission: Freiheitsrechte werden in der Ukraine unterdrückt
Ein OHCHR-Bericht dokumentiert Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit nicht nur in den „Volksrepubliken“und auf der Krim, sondern auch in der Ukraine, worüber man im Westen nicht gerne spricht, da in der Ukraine die „Freiheit des Westens“ (Habeck) verteidigt wird
mehr lesen