Du sollst nicht lügen. Das ist ein Gebot – aber kein Gesetz. Daher ist lügen zwar nicht gerne gesehen, aber nicht verboten. Die neue Regierung plant nun allerdings eine Wahrheitspflicht.
mehr lesenMeinungsfreiheit
Trump: „Finanzierung für Universitäten, die illegale Proteste zulassen, wird gestoppt.“
Angeblich haben Trump, Vance und Co. die Meinungfreiheit in die USA zurückgebracht. Dabei wird jetzt versucht, angeblich zur Bekämpfung von Antisemitimus, Universitäten Gelder zu streichen. Trump kündigt an, „illegale Proteste“ zu stoppen und „Unruhestifer“ des Landes zu verweisen.
mehr lesenBeleidigte Vasallen
Ein Plädoyer für mehr Demokratie und Meinungsfreiheit in Deutschland.
mehr lesenMeta läutet zum Beginn der Präsidentschaft von Trump das Ende der Wokeness ein
Mark Zuckerberg erweitert das Sagbare auf Facebook, Instagram und Threads und beendet Programme für Gleichberechtigung und Inklusion. Nur noch die Besten sollen angestellt werden.
mehr lesenZuckerberg geht zurück zur Meinungsfreiheit des frühen Internet
Auch wenn das als Anbiederung an Trump und der Kosteneinsparung dient, ist es ein richtiger Schritt aus der Cancel Culture. Meinungsfreiheit sollte man nicht den Rechten überlassen.
mehr lesenZensur auf dem Vormarsch. Auch bei Telepolis?
Natürlich gilt Meinungsfreiheit! Unsere tolle Demokratie wird doch nicht auf das Instrument zur Herstellung von Massenloyalität und zur Kanalisierung systembedingter Enttäuschung verzichten!
mehr lesenDeutscher Hochschulverband: Cancel Culture statt „Freiheit der Wissenschaft“
Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland. Ein Bericht.
mehr lesenKanzler Scholz braucht noch einen Wahrheitsminister
Unser Leben in einer Gesellschaft mit staatlich geschütztem Meinungsmonopol. Zensur zerstört die Rechtsstaatlichkeit.
mehr lesenEine leichtfertige Republik
Leichtfertig? Hat der Bundespräsident wirklich von Leichtfertigkeit bei der Kritik der israelischen Politik gesprochen?
mehr lesenUmfrage: Ihre Meinung zur Meinung
Sie haben eine Meinung, die nicht mit der veröffentlichten Meinung zusammengeht? Sprechen Sie sie trotzdem aus?
mehr lesen