Ralf Streck über die Probleme mit der angeblichen sauberen Atomenergie in Frankreich, die bei Hitze ins Stottern kommt, und über den Konflikt zwischen Spanien, Marokko und Algerien, weil Spanien wahrscheinlich algerisches Gas nach Marokko leitet und Algerien die Westsahara unterstützt, die Marokko mit Rückendeckung von Spanien annektieren will. Da Algerien sich BRICS und Russland annähert, scheint Washington von Marokko abzurücken.
mehr lesenMarokko
37 Migranten haben an der Grenze zur spanische Exklave Melilla das Leben verloren
Das Abkommen zwischen Spanien und Marokko zeitigt tödliche Konsequenzen, denn die marokkanischen Sicherheitskräfte gehen mit brutaler Gewalt gegen Menschen vor
mehr lesenGaskonflikt zwischen Spanien, Algerien und Marokko wegen der Westsahara
In der Ukraine wird deren Souveränität verteidigt, im Fall der Westsahara überlassen die EU und die USA Marokko das Feld. Spanien unterstützt den marokkanischen „Autonomie-Plan“, Algerien protestiert, ausgerechnet jetzt im Konflikt mit Russland wird die Versorgung Spaniens mit algerischem Gas unsicher
mehr lesenSouveränität von Westsahara: Spanien stellt sich hinter Marokko, Algerien könnte keine Gas mehr liefern
USA und Europa kämpfen für die Ukraine und lassen die Westsahara hängen. Sollte Algerien, Verbündeter der Sahrauis und von Russland, die Gaslieferungen nach Europa einstellen, könnte es eng werden mit der Stromversorgung. Ralf Streck über den weitgehend unbeachteten Krisenherd in Nordafrika
mehr lesenDie EU will nun auch eine Mauer bauen, aber Erpressung ist für sie nicht gleich Erpressung
Der Grenzkonflikt mit Belarus spitzt sich weiter zu und der EU-Außenbeauftragte Borrell eine schnelle Eingreiftruppe aufbauen. Gegenüber Erpressern wie Marokko oder der Türkei wird allerdings ein Schmusekurs gefahren.
mehr lesenWann kracht es erneut zwischen Marokko und Spanien? – Ralf Streck im Interview
Ralf Streck über den sich zuspitzenden Konflikt über die Westsahara. Die Krise wurde mit dem Ausfliegen des Chefs der Westsahara-Befreiungsfront nur vertagt und alle fragen sich, ob und wo Marokko die Grenze wie zuletzt in Ceuta für Flüchtlinge erneut öffnet.
mehr lesenMarokko erpresst Europa und macht die Tore für Einwanderer weit auf
Das Königreich ist wegen der Haltung Deutschlands und Spaniens zur Westsahara verärgert auf und lässt nun tausende Menschen über die Grenze in die spanische Exklave Ceuta
mehr lesen„Das Leben von Menschen soll zerstört werden, die sich für Menschenrechte einsetzen“
Kürzlich machte Helena Maleno, die vielfach mit Preisen ausgezeichnete spanische Journalistin und Expertin für Migration, öffentlich, „gewaltsam“ aus Marokko nach Spanien „deportiert“ worden zu sein. Zuvor waren in Spanien und Marokko Versuche gescheitert, sie für ihren Einsatz für Menschenrechte ins Gefängnis zu bringen
mehr lesenMarokko bricht wegen Westsahara-Konflikt Beziehungen zu Deutschland ab
Dass zum 45. Jahrestag die Fahne der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS) an der Bremer Bürgerschaft wehte, bringt Rabat offenbar besonders auf
mehr lesen