Ein französisches Strafgericht hat die Vorsitzende der rechtsextremen Partei „Rassemblement National“ (RN) wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt. Le Pen darf für fünf Jahre keine öffentlichen Ämter ausüben und nicht zur Präsidentschaftswahl antreten. Das stößt auf Kritik von rechts bis links.
mehr lesenMarine Le Pen
Das neue und das alte Paris
Frankreich steht vor Neuwahlen. Und selbst Intellektuelle stellen klar, dass sie für Marine Le Pen stimmen werden.
mehr lesenDen Weg für Le Pen ebnen?
Im Januar 2023 erlebte Frankreich die bedeutendste Mobilisierungswelle der sozialen Bewegung seit den berauschenden Tagen im Mai/Juni 1968.
mehr lesen