Deutschland bereitet sich darauf vor, ein Land im Krieg zu werden. Was bedeutet das für die Zukunft von Land und Leuten? Und ist die Landesverteidigung nicht ein Verfassungsauftrag?
mehr lesenMarcus Klöckner
»Nein zur Kriegstüchtigkeit! Nein zur Konfrontationspolitik!«
Wenn es zu einem Krieg zwischen NATO und Russland kommt, dann »ist es zu spät« für Demonstrationen, sagt Autor und Journalist Marcus Klöckner im Interview mit dem Overton Magazin.
mehr lesen»Warum kämpft Merz nicht schon längst selbst an der Front?«
Kriegstüchtig werden, kriegsfähig sein: Die Rhetorik ängstigt einige – und sie fragen sich: Wohin wird dieses Land gesteuert?
mehr lesen»Wo war denn der milliardenschwere Rundfunk?«
Wurde das Robert Koch-Institut (RKI) von der Politik überrumpelt und ist damit nicht zur Verantwortung für die Corona-Maßnahmen zu ziehen? Haben wir nach der Aufdeckung der RKI-Protokolle wirklich viel zu verzeihen?
mehr lesen»Die Grenzüberschreitungen der Politik werden durch die Ignoranz der Bürger erst so richtig ermöglicht«
Amputierte als Hoffnungsträger. Ein Kriegs- statt ein Verteidigungsminister bereitet uns alle vor. Und am Ende hat es mal wieder keiner kommen sehen.
mehr lesen