Verhandlungsfrieden statt Siegfrieden – was die Nation aufregt und ihre Kriegsherren gar nicht leiden können.
mehr lesenManifest für den Frieden
Sehnsucht nach Stahlgewittern
Sascha Lobo ist ein mittelalter weißer hasserfüllter Mann. Anders kann ich ihn mir nicht vorstellen
mehr lesenSahra Wagenknecht bei Lanz: Angst vor einer Friedensbewegung?
Am Beispiel Lanz zeigt sich, wie versucht wird, vom westlichen Narrativ abweichende Prominente an den Pranger zu stellen
mehr lesenFranz Alt: “Jetzt sind Putinversteher gefragt”
Im Gespräch über das Risiko eines Atomkriegs, über Frieden durch Abwehrwaffen, die Fehler der NATO und Sicherheit im Atomzeitalter
mehr lesenAlice Schwarzer: “Auf der politischen Seite hat man noch nicht das ganze Ausmaß der Gefahr verstanden”
Im Gespräch über das Manifest, das politische Klima im Land, kriegerische Frauen und die geforderte Abgrrenzung nach rechts
mehr lesenWarum man das Emma-Manifest unterzeichnen sollte
Argumente für Zweiflerinnen am „Manifest für den Frieden“
mehr lesenSahra Wagenknecht: “Die meisten Journalisten leben in der grünen Blase, in der Kriegsbegeisterung en vogue ist”
Im Gespräch über das “Manifest für Frieden”, die Forderung nach Waffenstillstand und Verhandlungen und die mögliche Teilnahme von Rechten an der Kundgebung
mehr lesenWeder Bericht noch Erstattung
Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht werben für ein Friedensmanifest und werden daher als Propagandisten Putins diskreditiert.
mehr lesenErich Vad: “Wir leisten militärische Unterstützung ohne politisches Konzept, Strategie und Zielsetzung”
Der Ex-Brigadegeneral und militärischer Berater von Angela Merkel über die Kriegssituation, das Manifest und die Notwendigkeit der Diplomatie
mehr lesen