In Gesprächen mit dem Außen- und Verteidigungsminister wirkt die angeblich pandemiebedingte Situation surreal Wir hatten auch schon uns darüber gewundert, warum Wladimir Putin einen derart […]
mehr lesenMacron
Frankreich und die Obsession mit der Atomenergie
Ralf Streck sieht im Gespräch mit Florian Rötzer Frankreich in ein Dilemma mit der Atompolitik schlittern
mehr lesenPutin und der lange Tisch
Gerätselt wurde, warum Putin sich mit einem sechs Meter langen Tisch von Macron distanzierte. Angeblich eine Corona-Vorsichtsmaßnahme, Macron wollte keinen russischen PCR-Test machen, um seine DNA zu schützen.
mehr lesenDer Krieg in Mali
Das halboffizielle Hintergrundthema beim Gespräch zwischen Putin und Macron
mehr lesenFanzösischer Wirtschaftsminister: „Lassen wir uns nicht von den Amerikanern in eine Position bringen, die nicht die der Europäer ist“
Bundeskanzler Scholz und die französische Regierung suchen nach einem eigenständigen Weg zur Deeskalation mit Russland, während Baerbock mit Schutzweste und Schutzhelmzum Foto-Shooting einseitige Solidarität mit der Ukraine demonstriert
mehr lesen„In Frankreich will man das Märchen aufrechterhalten, dass die Atomkraft billigen Strom liefert“
Ralf Streck über die Atompolitik Frankreichs und den Versuch, sie auch in der EU als grüne Energie zu verkaufen. Frankreich ist abhängig vom Atomstrom der Staatskonzerne und hat keine Alternativen aufgebaut, neue Reaktoren, von denen Macron schwärmt, können auch klimapolitisch keine Lösung sein
mehr lesenEU will Atomkraft auf Druck aus Frankreich als „nachhaltig“ einstufen
Im Deal zwischen Macron und Merkel soll zudem Erdgas als nachhaltige Energiequelle gelten, womit nach Ansicht von Umweltorganisationen der sogenannte „Green Deal“ unbrauchbar würde.
mehr lesenAtom-Wahlkampf in Frankreich
Das Atomstromland hat es bisher nicht geschafft, den Reaktor der dritten Generation in Flamanville ans Netz zu bekommen, trotzdem wartet im Wahlkampf Präsident Macron mit „Small Modular Reactors“ (SMR) und der vierten Generation auf, statt auf erneuerbare Energien zu setzen
mehr lesen