Skandal bei Olympia: Ein Mann oder eine Transfrau – man ist sie uneinig – verdrischt Frauen. Die Aufregung ist groß. Kann man den Vorfall als umgefallenen Sack Reis betrachten?
mehr lesenKulturkampf
Diese Woche im Mittleren Osten
Der Gazakrieg spaltet auch die US-Gesellschaft. Die Einordnung des Geschehens in Gaza ist die erweiterte Kampfzone.
mehr lesenKampf dem Konservativen?
Der Kampf gegen rechts richtet sich nicht – oder nicht nur – gegen Rechtsradikale. In ihm schlummert eine Schlacht gegen den Konservatismus.
mehr lesenDiverses aus der Traumfabrik
Demnächst ist es wieder so weit. Das gute Amerika nominiert sich für 34 Zentimeter kleine Goldjungen und behauptet mal wieder, es gehe um Filmkunst.
mehr lesenWillkommenskultur in Zombieland
Die gehenden Toten besetzten jahrelang das TV-Gerät. Anfangs war Kulturpessimismus. Am Ende Romantik.
mehr lesenKulturumkämpfter Serienkiller
Die Serie um den Serienmörder Jeffrey Dahmer war sehr erfolgreich, zeigt aber wie weit der Kulturkampf bereits in die Filmbranche vorgedrungen ist.
mehr lesenBonzen-Barbie ist nicht progressiv
Die Barbiemania ist ausgebrochen. Man sollte aber genau hingucken, der Film ist nur auf den ersten Blick progressiv. Auf den zweiten ist er elitaristisch.
mehr lesenFrüher habe ich einfach mitgelacht
Die Gesellschaft hat sich verändert. Der Humor, bzw. die Frage, über was man lachen darf und über was nicht, ist eine Frage der sozialen Auseinandersetzung geworden.
mehr lesenAfD-Wähler: Denn sie wissen, was sie tun
Die Wähler*innen des Landkreises Sonneberg wussten, was sie tun, als sie den Kandidaten der AfD mit 52,8% zum Landrat wählten. Genauso wie in der Kleinstadt Raghun-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt, in der die AfD nun den ersten hauptamtlichen Bürgermeister stellen wird.
mehr lesenLachlan Murdochs Medienreich
Lachlan wird der Nachfolger des 91-jährigen Rupert Murdoch sein und seine Medien noch zu schlimmeren rechten Propagandamaschinen machen
mehr lesen