Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung präsentiert von DieWelt/Neue Züricher Zeitung/RBB/ORF 1. Orlando Figes: »Die Geschichte Russlands« Verlag Klett-Cotta, 447 […]
mehr lesenKultur
Offener Brief: Kultur ist Frieden – Frieden braucht Kultur!
Wir veröffentlichen den vollständigen Brief, in dem vor zunehmender Russophobie und dem Abbrechen kultureller und damit freidensstiftender Verbindungen gewarnt wird
mehr lesenJoe Chialo: „Subkulturen sind wichtig für den Fortschritt“
Joe Chialo im Interview über die soziale Frage, Diversität, Klischees und Klimapolitik. Der Musikmanager Chialo ist neben Friedrich Merz, Peter Neumann und Dorothee Bär Teil des sechsköpfigen CDU-Zukunftsteams von Kanzlerkandidat Armin Laschet.
mehr lesen„In Russland ist der Staat zwar da, aber man lebt in Konkurrenz zu ihm“
Ulrich Heyden im Gespäch über das Alltagsleben in Russland und die Beziehung der Menschen zum Staat
mehr lesenFür das Schulmassaker in Tatarstan wird das Internet verantwortlich gemacht
Listen über gefährliche Schüler werden erstellt, der Einfluss der westlichen Kultur durch das Internet wird diskutiert. Es verstärkt sich die Tendenz zur weiteren Kontrolle und Abschottung. Ulrich Heyden aus Moskau im Gespräch über die Reaktion auf das Schulmassaker.
mehr lesen