Gestern wurde das Urteil im Fall Ulrike Guérot verkündet – die Urteilsbegründung blieb allerdings aus. Die Politologin hat den Prozess nicht gewonnen.
mehr lesenKündigung
Der totale Machtanspruch einer Hochschulleitung
Der Fall Günter Roth zeigt eine neue Hybris der Macht einer Hochschulleitung: Nachdem sie ihn zunächst auf sehr fragwürdige Weise entlassen hat, will sie ihr nun ehemaliges Mitglied auch noch im Privaten mundtot machen.
mehr lesen![]() | Für Druckerzeugnisse: | Dietmar Rabich / | /
»Oft reichte allein der Vorwurf aus, um mit einer Entlassung sanktioniert zu werden«
Nach dem Gerichtsurteil gegen Ulrike Guérot stellt sich die Frage: Hat die Entfernung kritischer Universitätsprofessoren System?
mehr lesenEin Urteil aus der Provinz
Die Universität Bonn bekam vor dem Arbeitsgericht recht: Die Kündigung Ulrike Guérots ohne vorherige Abmahnung ging gestern durch. Nicht richtig gekennzeichnete Stellen als Plagiate zu verfolgen, lohnt sich also immer noch im Kampf gegen unbequeme Zeitgenossen.
mehr lesen
Letzte Kommentare