Ein US-U-Boot tauchte einen Tag, nachdem ein russisches Atom-U-Boot in Kuba angedockt hatte, in der Bucht von Guantanamo auf. Ähnliche Spiele gab es zur Kuba-Krise im Kalten Krieg.
mehr lesenKuba-Krise
Stehen wir vor der Superkatastrophe?
Russland soll besiegt werden. Selenskyj fordert Kampfjets und Langstreckenraketen und wird sie erhalten. Der nukleare Schlagabtausch wird wahrscheinlicher. Dabei ist unser Überleben im Atomzeitalter nur durch gemeinsame Sicherheit erreichbar.
mehr lesenRussland-Ukraine: Reflexionen aus der Unterwelt
Ratschläge von JFK an Präsident Biden
mehr lesenEx-US-Botschafter in der UdSSR: Die Ukraine-Krise ist eine direkte Folge der NATO-Erweiterung nach dem Kalten Krieg
Jack Matlock sagt, dass die von den USA angeführte Erweiterung der NATO nach dem Ende des Kalten Krieges dazu beigetragen hat, den Grundstein für die derzeitige Pattsituation in der Ukraine zu legen. Er argumentiert, dass eine fortgesetzte Eskalation ein neues nukleares Wettrüsten auslösen könnte, und weist auf einige Parallelen zur Kubakrise von 1962 hin
mehr lesenReturn of the Kremlmonster: Kuba-Krise reloaded
Die akute Atomkriegsgefahr wurde vor 60 Jahren beendet, weil Kennedy die russischen Sicherheitsbedenken ernst nahm und einen „Back Channel“ mit Nikita Chruschtscho hatte
mehr lesen