Das EU-Parlament hat eine richtungsweisende Resolution zum Ukraine-Krieg verabschiedet. Darin geht es auch um Kriegsziele und Panzerlieferungen
mehr lesenKrim
Der ukrainische Geheimdienstchef und die Eroberung russischer Gebiete
In der Ukraine gibt es Bestrebungen, nicht nur militärisch die Grenzen von 1991 mit der Krim zurückzuerobern, sondern auch Teile Russlands und Weißrusslands
mehr lesenWie reagieren der Kreml, die Bevölkerung und die Opposition auf Krieg und Sanktionen?
Über die Stimmung in der russischen Bevölkerung, Meinungsumfragen, die russische Opposition und die Berichterstattung der russischen Medien zu Themen wie Mobilisierung, Sanktionen, Wirtschaft und Krieg ist in Deutschland wenig bekannt.
mehr lesenBritischer Geheimdienst sagte Ukraine-Krieg vor 30 Jahren voraus
Das Vereinigte Königreich hat bereits 1992 eine „ernsthafte Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine“ vorausgesehen, wie aus freigegebenen Akten hervorgeht. Ein hoher Beamter bezweifelte sogar, dass die Ukraine „ein echtes Land“ sei
mehr lesenWas bezweckt Russland mit dem Rückzug aus dem annektierten Cherson?
In der Ukraine zweifelt man, ob die russischen Truppen wirklich kampflos abziehen werden. In Russland werden Putin und die Armeeführung wegen der erneuten Niederlage unter Kritik der Nationalisten geraten
mehr lesenKuleba: „Wenn jemand versucht, das Wort Verhandlungen zu sagen, bringen wir ihn zum Schweigen“
Im Hintergrund des Anschlags auf die Krim-Brücke und der russischen Angriffe geht es um die Wahrung der Einheit des Westens für den militärischen Sieg der Ukraine. Aber offenbar öffnet man sich Verhandlungen und erwähnt die Krim schon nicht mehr
mehr lesenRussischer Luftwaffenstützpunkt auf der Krim: Unachtsamkeit, Sabotage oder Raketenengriff?
Die massiven Explosionen auf der Krim bringen für die Russen den Krieg näher, auch wenn weiterhin nur spekuliert werden kann, was die Ursache ist. Im Nebel der strategischen Kommunikation …
mehr lesenWaffenlager auf der Krim explodierten
Vermutlich wurde der Flughafen nicht mit Raketen angegriffen, nach dem russischen Verteidigungsministerium ist die Ursache eine Missachtung der Sicherheitsvorschriften, Sabotage kann aber nicht ausgeschlossen werden.
mehr lesenUN-Menschenrechtskommission: Freiheitsrechte werden in der Ukraine unterdrückt
Ein OHCHR-Bericht dokumentiert Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit nicht nur in den „Volksrepubliken“und auf der Krim, sondern auch in der Ukraine, worüber man im Westen nicht gerne spricht, da in der Ukraine die „Freiheit des Westens“ (Habeck) verteidigt wird
mehr lesenRussland gegen Ukraine
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte weist Forderungen Russland nach einstweiligen Maßnahmen gegen die Ukraine ab
mehr lesen