Was im Gazastreifen durch Israels Verschulden stattfindet, wird von den allermeisten Israelis mit Indifferenz registriert. Wieso denn eigentlich?
mehr lesenKriegsverbrechen
Zensur: Israel will Weitergabe von Informationen an den Internationalen Strafgerichtshof verbieten
Ein Gesetzentwurf sieht 5 Jahre Haft für Kooperation oder Weitergabe von INformationen über mögliche Kriegsverbrechen vor. Ein anderes Gesetz stellt die Leugnung des Massakers vom 7. Oktober und Äußerung von Sympathie für Hamas unter Strafe.
mehr lesenIsrael 2024 – Jahresrückblick
Das Jahr 2024 hat in Israel politisch am 7. Oktober 2023 begonnen. Das von der Hamas verbrochene Pogrom hat den Krieg zur Folge gehabt, der das gesamte Jahr 2024 durchgehend geprägt hat und sich aller Voraussicht nach auch auf 2025 auswirken wird.
mehr lesenIsrael, Netanjahu und der Auschwitz-Gedenktag
Benjamin Netanjahu wird an der Zeremonie zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nicht teilnehmen. Was hat es damit auf sich?
mehr lesenVom Nicht-wissen-wollen
Ein israelischer Wissenschaftler hat das Vorgehen der IDF im Gazastreifen dokumentiert. Sein Bericht wird in Israel aber weitgehend ignoriert.
mehr lesenWenn die Apostel der Demokratie schweigen
Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine beschwören viele westliche Denker den großen letzten Kampf für die Demokratie. Der Zerstörung Gazas verdeutlicht allerdings, wie ernst sie es mit ihrer Haltung meinten: Nämlich gar nicht.
mehr lesenKeine Anzeichen für Menschlichkeit
Durch Waffenlieferungen befeuert die deutsche Bundesregierung den Massenmord in Nahost.
mehr lesenUkraine ist auf Druck der EU dem Internationalen Strafgerichtshof beigetreten – aber nur halb
Sieben Jahre sollen alle Ukrainer Immunität genießen. Vorbehalte bei den Abgeordneten waren groß, das ukrainische Militär, aber auch Politiker sollen im Krieg nicht für Kriegsverbrechen belangt werden können.
mehr lesenButscha und kein Ende?
Ein tschechischer Söldner, der in Butscha auf ukrainischer Seite gekämpft hat und gab, in Prag vor Gericht gestellt, Erklärungen ab, die erneut die Frage aufwerfen, was genau und wann in Butscha geschehen ist.
mehr lesenWurde das Kinderkrankenhaus Okhmatdyt absichtlich von russischen Truppen angegriffen?
Vor dem Nato-Gipfel blühen Strategische Kommunikation und kognitive Kriegsführung. Kiew behauptet, es sei ein absichtlicher Angriff, Russland macht eine abgestürzte Flugabwehrrakete verantwortlich.
mehr lesen