Eines der größten Probleme für einen militärischen Führer besteht darin, eine bestehende Bedrohung nicht einschätzen zu können.
mehr lesenKriegsführung
„Die bloße Existenz Russlands ist bereits eine Bedrohung“
Der ehemalige Oberbefehlshaber Saluschnyi trat erstmals in Großbritannien bei einer Rede auf, verkündete, dass Krieg dem Frieden dient, und feierte die Rolle der Ukraine für die Kriege der Zukunft.
mehr lesenKriegsführung mit KI und Gesichtserkennung
Israel testet mit Massenüberwachung und automatischer Identifikation eine neue Kriegsführung, die nur scheinbar präzise ist, weil sie wahllose und massenhafte Tötung legitimiert und exekutiert.
mehr lesenRussland kämpft mit allen Mitteln?
Unverfroren vom Kreml! Veröffentlicht der einfach einen Mitschnitt – wenn er es denn war! –, auf dem man hören kann, wie deutsches Militär Krieg durchexerziert. Warum ergibt sich Russland nicht einfach ohne Gegenwehr?
mehr lesenDie ersten israelischen Soldaten verlassen den Gazastreifen
Rückzug, Abzug oder lediglich eine Variante des Krieges? Versuch einer Analyse.
mehr lesenKI gegen KI
Und das Aussterben des Menschen als Kollateralschaden: Roboter-Entscheidungsträger könnten die Kontrolle über Atomwaffen ausüben und damit einen Atomkrieg auslösen, der zum Untergang der Menschheit führen würde.
mehr lesenDie Kognitive Kriegsführung der NATO
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte „Kognitive Kriegsführung“ („Cognitive Warfare“), die als die „fortschrittlichste Form der Manipulation“ bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu „hacken“.
mehr lesenStell dir vor, es ist Krieg und immer weniger gehen hin
Das Pentagon steckt in einer „Rekrutierungskrise“, der Personalbestand der Bundeswehr schrumpft ausgerechnet in der „Zeitenwende“. Zeit für den Krieg der Maschinen?
mehr lesenAnleitung über Schwachstellen von Leopard-Panzern
Auf russischer Seite bereitet man sich auf die Abwehr westlicher Panzer mit im Internet veröffentlichten Video-Tutorials vor
mehr lesenRusslands leistungsschwaches Militär (und das US-Militär)
Hätte die russische Armee in der Ukraine besser abgeschnitten, wenn sie mehr darauf geachtet hätte, wie die US-Streitkräfte mit solchen Dingen umgehen? Bequeme Lektionen, die das Lernen behindern
mehr lesen