Anfang September 2002 warnte die EU die Amerikaner noch vor einem völkerrechtswidrigen Krieg im Irak. Kurz schien es, als emanzipiere sich Europa – heute ist es Kolonie und die EU ein totes Projekt.
mehr lesenKrieg
Ohne Druck von unten wird sich nichts ändern!
Warum wir jetzt dringend eine kraftvolle „Friedensbewegung 2.0“ brauchen.
mehr lesenDie Finanzmacht agiert und Krieg gehört dazu
Die Finanzwelt hat schon immer an Kriegen verdient. Inzwischen ist sie so übermächtig geworden, dass sie nicht nur an Rüstung und Militär verdient, sondern Parteien und Regierung der USA vor sich her treibt und deren Kriege bestimmt.
mehr lesenThis is the end
240 Sekunden benötigt eine russische Atomrakete auf ihren Weg zu einer deutschen Stadt. Wenig Zeit, um darüber nachzudenken, ob die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen richtig war oder nicht.
mehr lesenAngriff auf Kursk – Die Provokateure befinden sich in Washington
Der Einmarsch ukrainischer Kräfte mit westlichen Waffen auf russisches Gebiet birgt schlimmste Gefahren.
mehr lesenDer verdrängte Krieg: Hungersnot im Sudan
Wie im Gazastreifen wird der Lebensmittelmangel absichtlich geschaffen.
mehr lesenZehn Prinzipien für den „ewigen Frieden“ im 21. Jahrhundert
Strukturen der Vereinten Nationen sind brüchig und bedürfen dringend einer Modernisierung. Der geplante UN-Zukunftsgipfel im September dieses Jahres sollte sich damit beschäftigen
mehr lesen„Drückeberger aller Länder, vereinigt Euch!“
Auf beiden Seiten der Front in Ukraine und Russland gibt es Stimmen und Initiativen gegen den Krieg. Wird es die ukrainische Bevölkerung sein, die das Töten beendet, weil sie nicht mehr will?
mehr lesen„Das Erschießen von Menschen ist nicht der Weg, Krisen zu lösen“
US-Oberst a.D. Ann Wright über die Nato, die Friedensbewegung, den Nato- und Gaza-Krieg und Diplomatie statt militärische Gewalt.
mehr lesenAnordnungen für den Kriegsfall
Anordnungen der Bundesregierung für den zu erwartenden Kriegsfall: Noch fiktiv, aber bald schon blutiger Ernst?
mehr lesen