Am Dienstag dieser Woche hat der Iran Israel mit massivem Raketenbeschuss übersät. Bahnt sich ein regionaler Krieg an?
mehr lesenKrieg
„Linke, die das Leben liebt“
Subversive Frühlingszettel eines Mitglieds der letzten noch im Parlament vertretenen sozialistischen Partei: Internationalismus, Ökopazifismus, Demokratie, Klassenkampf und eine in das Leben verliebte Kulturrevolte.
mehr lesenHat Israel nach dem iranischen Raketenangriff freie Hand für einen Schlag gegen Teheran?
Der Eindruck ist, dass der Iran durch Israels Aktionen zum Handeln provoziert werden sollte, um das gegenwärtige Momentum zu nutzen und die USA für den lange geplanten Angriff auf den Iran einzuspannen.
mehr lesenAbschreckungswahnsinn – das (heimliche) Generalthema des Ukrainekrieges
Putin zwinge der Abschreckung neue Regeln auf. Aber er nutzt lediglich jene Prinzipien, die aller atomaren Abschreckung immanent sind.
mehr lesen»Faeser machte sich um die Demokratie verdient, wenn sie in die Seniorenresidenz umsiedelt«
Der journalistische Mainstream folgt ziemlich einseitig der NATO-Propaganda. Was ist nur mit dem Journalismus geschehen?
mehr lesenWie aus einem Friedensprojekt ein Kriegsbund wurde
Anfang September 2002 warnte die EU die Amerikaner noch vor einem völkerrechtswidrigen Krieg im Irak. Kurz schien es, als emanzipiere sich Europa – heute ist es Kolonie und die EU ein totes Projekt.
mehr lesenOhne Druck von unten wird sich nichts ändern!
Warum wir jetzt dringend eine kraftvolle „Friedensbewegung 2.0“ brauchen.
mehr lesenDie Finanzmacht agiert und Krieg gehört dazu
Die Finanzwelt hat schon immer an Kriegen verdient. Inzwischen ist sie so übermächtig geworden, dass sie nicht nur an Rüstung und Militär verdient, sondern Parteien und Regierung der USA vor sich her treibt und deren Kriege bestimmt.
mehr lesenThis is the end
240 Sekunden benötigt eine russische Atomrakete auf ihren Weg zu einer deutschen Stadt. Wenig Zeit, um darüber nachzudenken, ob die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen richtig war oder nicht.
mehr lesenAngriff auf Kursk – Die Provokateure befinden sich in Washington
Der Einmarsch ukrainischer Kräfte mit westlichen Waffen auf russisches Gebiet birgt schlimmste Gefahren.
mehr lesen