Medien sollen/wollen ihre Konsumenten vor grausamen Bildern schützen. Wird damit nicht die Grausamkeit des Kriegs verschleiert und damit die Führung von angeblich sauberen Kriegen erleichtert?
mehr lesenKrieg
„Wir geben nie auf: Weder gegen Covid noch gegen Putin“
Das Regierungsmitglied Lauterbach stellt einen Zusammenhang her zwischen Corona und Ukraine-Krieg und liegt vermutlich nicht so falsch
mehr lesen„Die Mehrheit in Russland unterstützt Putin, für sie ist der Krieg eine Form des Widerstands“
Du lebst schon lange Zeit außerhalb Russlands. Wegen des Kriegs in der Ukraine hat sich eine geschlossene Front gegen Russland aufgebaut. Spürt man das […]
mehr lesenRussen scheinen noch mehrheitlich hinter Putin und seinem Krieg zu stehen
Nach einer Umfrage stehen die Russen mehrheitlich hinter dem Krieg, Putins Ansehen ist gestiegen
mehr lesenDie Friedensfront ist gefechtsbereit
Seit Putins Angriff auf die Ukraine ist das Erschrecken über den Krieg überall zu spüren, führt aber zu einer merkwürdigen Konsequenz: Frieden schaffen mit noch mehr Waffen!
mehr lesenDer 27. Februar 2022, oder: Ich kenne keine Parteien mehr
Der 24. Februar 2022 war ein schwarzer Tag. Der 27. Februar war der Tag, an dem der 3. Weltkrieg begonnen wurde
mehr lesenInformationsnebel: Wagner-Söldner in Kiew, Angriff auf Kiew geplant?
Verlässlische Informationen über die Lage in der Ukraine sind kaum zu erhalten. Haben die Russen das größte ukrainische AKW besetzt oder nicht? Welche Seite erleidet […]
mehr lesenUkrainische Führung tritt selbstbewusst auf: „Der Feind ist demoralisiert“
Es wird weiter über russisch-ukrainische Gespräche verhandelt, Selenskij verlangt Entzug des Stimmrechts im Sicherheitsrat und ruft Freiwillige aus der ganzen Welt auf, in einer Fremdenlegion gegen Russland zu kämpfen
mehr lesenWas ist bekannt über die russische und ukrainischen Opfer des Krieges?
Kaum etwas. Beide Seiten propagieren angebliche Erfolge, Verluste werden nicht genannt. Das ist Informationspolitik im Krieg.
mehr lesenBeim Krieg Russland-Ukraine geht es auch um energiepolitische Einflusssphären
Der Kriegsbeginn hat zum Einbruch der Börsen und zu explodierenden Energiepreisen geführt, aber warum sind die Preise wieder gesunken und die Börsenwerte gestiegen? Und warum sagt Habeck, dass die Versorgung gesichert sei?
mehr lesen
Letzte Kommentare