Der Kriegsbeginn hat zum Einbruch der Börsen und zu explodierenden Energiepreisen geführt, aber warum sind die Preise wieder gesunken und die Börsenwerte gestiegen? Und warum sagt Habeck, dass die Versorgung gesichert sei?
mehr lesenKrieg
„Bande von Drogenabhängigen und Neonazis, die das gesamte ukrainische Volk als Geisel genommen haben“
Putin scheint unter Legitimationsdruck zu geraten und greift immer mehr zu Halbwahrheiten, da sein Blitzkrieg ins Stocken gekommen und der Widerstand größer als erwartet ist
mehr lesenTschernobyl: Nach russischer Einnahme wurde erhöhte Radioaktivität festgestellt
Das russische Verteidigungsministerium spricht von normalen Werten. Die ukrainische Atombehörde erklärt den Anstieg durch von schweren Fahrzeugen aufgewirbelten Staub, alle Anlagen funktionierten normal, das Personal sei weiterhin vor Ort.
mehr lesen„Alle, die Russland vor überzogenen Angriffen in Schutz nehmen wollten, stehen jetzt komisch da“
Ulrich Heyden im Gespräch über die Lage in Russland nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine. Viele Russen stehen hinter Putin und sehen keine Alternative, man setzt darauf, dass viele Ukrainer nicht gegen Russland sind, um einen Regierungswechsel durchzuführen. Sanktionen schrecken die Russen nicht, man habe sich darauf eingestellt – und an Krieg sei man gewohnt.
mehr lesenUpdate: Tschernobyl in russischer Hand
Nach ukrainischen Angaben sollen russische Soldaten in die Sperrzone eingedrungen sein, wo radioaktive Abfälle lagern. Offenbar haben russische Truppen Verluste erlitten, Panzer wurden mit amerikanischen Javelin-Raketen außer Gefecht gesetzt.
mehr lesenRussischer Angriff gestartet
Putin verkündete einen „Sondereinsatz“ im Donbass, in der Ukraine wurde das Kriegsrecht ausgerufen.
mehr lesenDeutschland bleibt sich treu und der neue Feind der alte: Russland!
2021 wurde in Deutschland das Gedenken ans „Unternehmen Barbarossa“ begangen, also an Hitlers Versuch, „Lebensraum im Osten“ zu schaffen – für Bundespräsident Steinmeier im Rückblick nur noch unbegreiflich böse, denn solche Kriege hat das neue Deutschland nun wirklich nicht vor
mehr lesenUS-Regierung: Russland könne jeden Augenblick einen Krieg beginnen
Ukrainischer Geheimdienst bedient sich CNN, um zu berichten, dass Russland den Truppenaufmarsch fast beendet habe und angriffsbereit sei. Es sieht alles so aus, als wolle Washington Russland in eine Falle locken
mehr lesen„Man muss man die Privilegien des Alters annehmen und nicht ablehnen“
Simone Rethel-Heesters im Gespräch mit Gregor Gysi über Politik, Einsichten im Alter, den Krieg und Antisemitismus
mehr lesenPokerspiel USA-Russland mit Kriegsgefahr
Westliche Medien spielen die Kriegsgefahr hoch, das gehorcht der Strategie des Spiels, in dem die USA und Russland mit hohen Einsätzen und vielen Drohungen eine Verständigung suchen
mehr lesen