»Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit« – schon im Ersten Weltkrieg zeigte sich das Phänomen, das für uns heute alltäglich geworden ist.
mehr lesenKrieg
Welche Optionen hat der Westen im Ukraine-Krieg?
Welche Optionen hat der Westen? Welche Russland? Sich mit konkreten einzelnen Meldungen zu beschäftigen, bringt nichts, sagt unser Autor Jürgen Hübschen – und fasst die Lage zusammen.
mehr lesenKreml will Kindern und Jugendlichen Patriotismus lehren
Letztlich geht es darum, „dem Vaterland zu dienen und es zu verteidigen“, das alles ist rückwärts gewandt und soll die staatliche Macht durch die Feier des Nationalismus sichern.
mehr lesenAtomwaffen und die Zerstörung der Ukraine
Russland lässt sich nicht schwächen, weil es Atomwaffen hat. Die Ukraine hat keine, daher wäre sie viel leichter zu schwächen, meint Autor Hans-Peter Waldrich.
mehr lesenTäglich werden 1000 ukrainische Soldaten im Donbass getötet oder verletzt
David Arakhamia, Berater des ukrainischen Präsidenten, gab die hohen Verluste bekannt, während die Truppen von Severodonetsk nicht abgezogen und die mit eingeschlossenen Zivilisten nicht evakuiert werden
mehr lesenGerhard Schröder könnte noch wichtig sein
Nein, ein Freund von Gerhard Schröder muss man nun wirklich nicht sein, um das Spektakel, das jetzt um seine Person gemacht wird, als moralischen Furor […]
mehr lesenNach Russland wendet sich die US-Regierung wieder China zu
US-Präsident Biden erklärte, die USA würden nicht nur wie bei der Ukraine bei einem chinesischen Angriff auf Taiwan die Selbstverteidigung des Landes unterstützen, sondern militärisch eingreifen, also in einen Krieg gegen China eintreten
mehr lesenStadt im Krieg
Der Krieg in der Ukraine wird vorwiegend in und gegen Städte ausgetragen. In Deutschland haben wir die Bedrohungen eines Luftkrieges schon weitgehend vergessen, Bunker und Luftschutzräume wurden mit dem wachsenden Abstand zum Krieg, in dem gezielt ganze Städte vernichtet wurden, geschlossen und nicht mehr gebaut
mehr lesenReligiöser Rat: „Den Feind vernichten, damit er weniger Zeit hat, Böses zu tun“
Der Ukraine-Krieg ist nach Priestern auch ein religiöser oder ein metaphysischer Krieg, die Argumente sind wirr, auch die Oster-Friedensbotschaft von Papst Franziskus erschüttert das Vertrauen in die Vernunft
mehr lesenWashington sollte es sich zweimal überlegen, bevor es einen neuen Kalten Krieg anzettelt
Eine Geschichtslektion für unseren verzweifelten Moment
mehr lesen