Eine Weihnachtsgeschichte getragen von der unstillbaren Sehnsucht, dass die Menschen aus ihrer Geschichte endlich mal was lernen.
mehr lesenKrieg
Noch mehr Glückskekse
Über/Lebensproviant 2022. Noch mehr Glückskekse zum Jahresausklang.
mehr lesenLogik der Zerstörung – Der Ukraine-Konflikt und die Eigengesetzlichkeit des Krieges
Kriege erreichen selten den angezielten Zweck. Was sie aber garantieren ist Massensterben und flächendeckende Zerstörung.
mehr lesenEs ist nicht von Belang, wer den ersten Schuss abgegeben hat …
Wer würde diesen Satz nicht Putin, den russischen Präsidenten zutrauen, als er den Einmarsch in die Ukraine 2022 begründete. So schlau war er jedoch nicht.
mehr lesenGedanken zum Krieg
Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende, ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen.
mehr lesenDemenz als höchste Politikform
Olaf Scholz war in Vietnam: Um den Vietnamesen zu erklären, was ein Angriffskrieg ist. So viel Chuzpe muss man erstmal haben.
mehr lesenEinen Krieg auf dem falschen Planeten führen
Was der Klimawandel uns hätte lehren sollen. Washingtons gepriesene „regelbasierte internationale Ordnung“ wurde nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine einem Stresstest unterzogen, und die bisherige Bilanz ist: Sie hat sich nicht bewährt
mehr lesenKriege und (Kriegs)lügen, ihre Wortbereiter und Kollaborateure
Kriegsbegeisterte und deren Gegner, Fürsprecher der Gewalt und vor dieser Warnende hielten sich zu keiner Zeit die Waage. Weder in der Politik, noch in der Welt des Geistes und der Kunst
mehr lesenEuropa: Im Kriege vereint?
Die EU kann aus diesem Szenario nur als Verlierer heraustreten. Diese Entwicklung ist offensichtlich – wer sie allerdings ausspricht, erlebt die neuen westlichen Werte: Rufmord, Hysterie und Cancel Culture.
mehr lesenUkraine-Krieg: „Wir müssen darüber diskutieren dürfen, wie lange und in welcher Form wir diesen Kampf unterstützen“
Das Völkerrecht und die Doppelmoral: Kai Ambos hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Westen glaubwürdig Russland den Bruch des Völkerrechts vorwerfen kann, wo er doch selbst das Völkerrecht gebrochen hat?
mehr lesen