Fundamentalopposition gegen das Programm Krieg.
mehr lesenKrieg
Aus Anlass der Ostermärsche
Trotz ihrer bekundeten Ablehnung der deutschen Kriegspolitik verwechseln friedensbewegte Mitbürger noch immer ihre Ideale mit staatlichen Aufgaben.
mehr lesenGute Reise, mein Kind!
Wer sein Kind liebt, der schiebt – es ab. Das scheint im Moment jedenfalls die traurige Wahrheit für unsere Zukunft zu sein. Einige persönliche Zeilen.
mehr lesenFriedensbildung tut Not!
Wenn Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger am 18. März 2024 forderte, dass in den Schulklassen mehr über Kriege, Bundeswehr und Zivilschutzmaßnahmen geredet werden sollte, dann ist diese geistige Zeitenwende zutiefst alarmierend.
mehr lesen»Die EU hätte nie ein Abkommen mit der Ukraine machen dürfen«
Er galt als der wichtigste Historiker der alten Bundesrepublik – und später Gesamtdeutschlands: Hans-Ulrich Wehler. In seinem letzten Interview warnt er, dass soziale Ungerechtigkeit zu Gewalt und Kriegen führt – auch in Europa.
mehr lesenGaza: Menschliche Tragödie, Völkermord oder ortsübliche Friedlosigkeit?
Deutsche Medien betreuen ihr Publikum mit geschärftem Unterscheidungsbewusstsein, wenn es um militärische Gewalt und ihre Verwüstungen geht.
mehr lesenNie wieder Friede
Ernst Tollers bittere, hochaktuelle Komödie über Militarismus und Antipazifismus aus dem Jahr 1936.
mehr lesenUmfrage: In EU-Ländern würde nicht einmal ein Drittel in einem Krieg für ihr Land kämpfen
Während im Westen die postheroischen Kriegsverweigerer mit 46% deutlich die Kampfbereiten mit 31% übertreffen, sind im Rest der Welt 61% zum Kampf bereit, nur 28% winken ab.
mehr lesenDie geistige Mobilmachung und die Selbstgleichschaltung von Intellektuellen
Vom Frieden zum Krieg führt immer derselbe Schritt, der massenmediale Gleichschritt. Der militärischen Mobilmachung geht stets eine geistige voraus, ein gezielter Angriff auf das öffentliche Bewusstsein.
mehr lesenDer Krieg und die Linken
Der Mitbegründer von Attac Deutschland und Friedensaktivist Peter Wahl erklärt die Verwerfungen in der politischen Linken. Er klärt über Geopolitik auf und argumentiert gegen den Moralismus der Politik.
mehr lesen


Letzte Kommentare