Am Montagvormittag war Starowojt von Putin als Minister entlassen worden. Stunden später meldeten russische Medien seinen Selbstmord – oder Mord? Gründe für die Entlassung wurden bis heute nicht genannt. Das Chaos auf russischen Flughäfen nach ukrainischen Drohnenattacken oder ein Korruptionsskandal?
mehr lesenKorruption
Spahnismus oder Die falsche Debatte um Jens Spahn
Es hat lange gedauert, aber jetzt ist der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn doch noch in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Allerdings konzentriert sich die Debatte auf die „Geldverschwendung“, wobei doch viel mehr über was Anderes geredet werden müsste.
mehr lesenMaskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!
Endlich Corona-Aufarbeitung? Wegen der Recherchen und Ermittlungen zu den Maskendeals? Unsinn! Das ist keine Aufarbeitung! Dort geht es um ordinäre Korruption.
mehr lesenUkraine: Organisierte Korruption bei den Rekrutierungszentren und der Jagd auf Wehrpflichtige
Immer wieder tauchen Videos auf, die zeigen, wie Rekrutierungsteams gewaltsam jagen und in den Militärdienst zwingen. Wer Geld hat, kann sich freikaufen.
mehr lesen»Der Clou am Lobbyismus ist: Er ist legale Korruption«
Sie kommen zurückhaltend auf Parlamentarier zu, sind freundlich und zuvorkommend. Sie bitten zunächst nie um Gefälligkeiten – sondern sind gefällig. Bis sie eines Tages doch was wollen. Die Rede ist von Lobbyisten.
mehr lesenArturo Ui in Israel
Mafiose Praktiken sind der israelischen Politik nicht fremd. Heutzutage sind sie aber nicht mehr nur kurios, sondern Symptom einer gesteigerten verbrecherischen Mentalität.
mehr lesenKapitan Andreevo – Stockender Verkehr an Schengens Tor zum Nahen Osten
Für den Güterverkehr zwischen Europa und Vorderasien ist Kapitan Andreevo eine bedeutende Schwelle. Schon die Anfahrt zu ihm macht dies erfahrbar. Über mehrere Kilometer reiht sich LKW an LKW auf der Standspur der Autobahn.
mehr lesenDer Wurm im Volkskörper
Der Wurm ist drin im pseudodemokratischen Volkskörper, dem man Wahlen, aber keine Entscheidungen zumutet.
mehr lesenGeld kauft Demokratie: Marco Bülow im Interview
Der Staat in der Hand von Lobbyisten und korrumpierten Politikfunktionären: Wie dramatisch ist die Situation schon? Und wo zeigt sich, dass Lobby-Vereine den Staat erbeutet haben?
mehr lesenWahlen und Welten in Ecuador
Haben Sie es bemerkt? Weitab vom Getöse der weltweiten Chaospolitik, wurde in einem kleinen Land an der Westküste Südamerikas, in Ecuador, gewählt.
mehr lesen