Auch hier die Warnung wieder vorab: Vorsicht, hier handelt es sich um Eigenwerbung! Es geht um mein jüngstes Buch „Die Klima Kuh“. In diesem zweiten Teil geht es darum, wie die Kuh als Landschaftsarchitektin und Retterin einer ursprünglichen mitteleuropäischen Naturlandschaft wirken kann.
mehr lesenKlimawandel
»Jeder Fladen, den eine Kuh fallen lässt, ist Biodiversität«
Die Kuh ist schuld: Sagen viele, die gegen den Klimawandel kämpfen. Sie furzt und rülpst den Planeten in ein Desaster. Aber stimmt das? Florian Schwinn verneint das nicht nur. Für ihn ist die Kuh eine Umweltschützerin.
mehr lesenDie große Illusion: COP 28 und das Ende der fossilen Rohstoffe
Immerhin, acht Jahre nach dem Abkommen von Paris hat der größte Teil der Welt jetzt verstanden, dass es ein Problem mit den Produzenten fossiler Energieträger gibt.
mehr lesenEin Zeitlupen-Gaza oder wie man den Planeten Erde verkohlt
Gaza ist derzeit eine Hölle auf Erden, aber wir vergessen über den Dritten Weltkrieg zu sprechen, einen Krieg gegen den Planeten selbst.
mehr lesen„Bald muss man weg von hier“
Nach dem Krieg kommt nun der Klimawandel auf Afghanistan zu. Über Hochwasser, Dürren und schmelzende Gletscher.
mehr lesen2,8 Grad
Dass der Klimawandel eine sehr große und ernste Bedrohung ist, das wissen wir nicht erst seit den jüngsten Geschehnissen in Libyen oder Griechenland, und die meisten Menschen wünschen sich strengere Maßnahmen von ihren Regierungen.
mehr lesenNiederösterreichisches Politbeben
Seit dem Zweiten Weltkrieg regierte die ÖVP im zweitgrößten österreichischen Bundesland mit absoluter Mehrheit. Das ist seit Sonntag nun Geschichte.
mehr lesenWas Willi will
Einmal mehr beschäftigt sich der studierte Landwirt Dr. Willi Kremer-Schillings mit dem gestörten Verhältnis von Verbraucherinnen und Bäuerinnen, von Essern und Essensmachern.
mehr lesenGleich und gleich gesellt sich gern – Warum Lifestyle-Linke die Letzte Generation mögen
Selten gab es eine derart unbeliebte Protestbewegung wie die „Letzte Generation“. Doch die Endzeitpropheten haben auch Anhänger. Wer sind sie? Was bewegt sie?
mehr lesenEitel Sonnenschein
Noch seien die Gasspeicher gut gefüllt, erklärt man uns. Das liege daran, dass es Oktober noch schön warm war.
mehr lesen