»Wir kommen jetzt in eine Phase hinein, wo der Ausnahmezustand die Normalität sein wird«, sagte einer, der es wissen könnte.
mehr lesenKlima
Solidarische Landwertschaft
Es ist eigentlich genau die Zeit für das Thema, das ich heute beackern möchte. Es ist ein Zukunftsthema. Es geht über den Krieg hinaus, der hoffentlich irgendwann so zu Ende geht, dass Europa noch eine Zukunft hat. Es geht über die aktuelle Ernährungskrise hinaus, die wir hoffentlich meistern können.
mehr lesenDie Klima-Kicker
Mit dem romantisch-nostalgischen Fußballmythos ist es spätestens jetzt vorbei. Dass das nervig komplexe Geflecht aus Politik, Ökologie und Wirtschaft nun auch schon vor dem Fußballschauen jeden Respekt verloren hat, merkt man spätestens am Klima-Turnier zwischen DFB, UEFA und FIFA.
mehr lesenAuf dem dritten Weg – die Weidekuh
Das Narrativ des Agrarindustriellen Komplexes: Der Biolandbau braucht viel mehr Fläche, wenn er die gleiche Menge Lebensmittel erzeugen soll wie die konventionelle Landwirtschaft. Doch stimmt das überhaupt?
mehr lesenZahl der Woche: 18
Der Winter ist heute 18 Tage kürzer als im langjährigen Mittel
mehr lesenIst die aktuelle Dürre noch Wetter oder schon Klima, Herr Plöger?
Metereologe und Klimaexperte Sven Plöger erklärt den Klimawandel und was wir selber zur Rettung des Klimas tun können.
mehr lesen