Das Konzept der Kindheit ist geschichtlich betrachtet nicht so alt. Die Kindheit als schützenswerte Periode im Leben eines Menschen erlebt gerade einen Backlash.
mehr lesenKinder
Wenn Männer zu Vätern werden, schrumpft ihr Gehirn
Die Veränderung in der grauen Gehirnmasse betrifft das Ruhezustandsnetzwerk und tritt nach Studien bei Müttern und auch Vätern während der Schwangerschaft und nach der Geburt auf.
mehr lesenSolidarität mit Besserverdienenden
Die geplante Herabsetzung der Einkommensgrenze für das Elterngeld hat eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Wieso erfahren Topverdiener mehr Solidarität als Mindestlohnempfänger?
mehr lesenSchleichende Mobilmachung: „Können wir Krieg?“
Die Militarisierung und Konditionierung der deutschen Gesellschaft für Krieg findet derzeit auf allen Ebenen und Kanälen statt.
mehr lesenTalk mit japanischer Feministin schlägt in China hohe Wellen
Ein viel kritisiertes Video, dass eine Feministin vorzuführen versuchte, belegt eindrucksvoll, wie die Rolle der Frau in China immer noch verstanden wird.
mehr lesenWer bevormundet hier eigentlich wen?
Was haben wir doch die Kinder bedauert, die kleinsten und schwächsten Opfer der Corona-Politik. Ist es da nicht konsequent, dass wir sie auch vor einer falschen Ernährungspolitik schützen?
mehr lesen„Wenn zwei Länder sich doll streiten …“
Kinderseiten von Qualitätsmedien und spezielle Online-Portale (des-)informieren den Nachwuchs über den Ukraine-Krieg. Wer Angst vor einem Atomkrieg anklingen lässt, muss mit einem scharfen Tadel rechnen.
mehr lesenDeutschlandfunk: „Russland verschleppt blonde, ukrainische Kinder“ – und wo sind die Fakten?
Seit dem Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine Ende Februar 2022 behaupten große deutsche Medien, Russland „verschleppe“ Kinder aus der Ukraine.
mehr lesenHustensaft und andere Engpässe
Den sauberen Arzneimittelschachteln sieht man nicht an, dass die Produktions- und Lebensbedingungen in Billiglohnländern, in denen Medikamente hergestellt werden, schockierend sind.
mehr lesen
Letzte Kommentare