Merck offeriert die erste Tablette gegen Corona. Die Herstellungskosten liegen bei geschätzten 18 Dollar, der Konzern verlangt von der US-Regierung 700 Dollar
mehr lesenKapitalismus
Klaus Lederer im Interview: Der Berliner LINKE Politiker über Armut, Mieten & Enteignung
Klaus Lederer im Interview mit Marcel Malachowski. Der Vize-Regierungschef des Landes Berlin von der Linkspartei über die soziale Frage vor der Wahl und den Kampf gegen die Armut.
mehr lesenMichael Hartmann: „Die Situation der Armen kann nur durch Umverteilung verbessert werden“
Die soziale Frage vor der Wahl: Reichtumsforscher Prof. Michael Hartmann im Interview über Klassismus, die SPD, Linkspartei, Identitätspolitik, die Ungerechtigkeit des Erbens und das unermessliche Leid der Armut.
mehr lesenGibt es in den USA einen Trend zum Sozialismus?
Eine Umfrage von FoxNews will das erkennen, klar ist, dass die republikanischen Wähler den Kapitalismus bevorzugen, wweswegen Trump und die Republikaner die Angst vor dem Sozialismus schüren
mehr lesenGrüner Kapitalismus – wirklich?
An den Produktionsmethoden, geschweige denn Verhältnissen wird nicht gerührt. Die Klimakrise lässt sich auch nicht allein wissenschaftlich lösen. Es fehlt eine reale Utopie.
mehr lesenDavid gegen Goliath? Ein kleiner Investmentfonds will Exxon Mobile klimafreundlicher machen
Was in manchen Medien als fast revolutionärer Umschwung zur Klimarettung gefeiert wird, ist nur eine Strategie, die Eigentums- und Gewinnstrukturen zu sichern. Engine 1.0 tritt zur Rettung des Kapitalismus an
mehr lesenDas verzerrte Menschenbild im Kapitalismus
Ein Fundament des Kapitalismus ist die weit verbreitete und selten hinterfragte Überzeugung, der Mensch sei von Natur aus egoistisch, konkurrenzorientiert, materialistisch und faul. Zahlreiche wissenschaftliche Studien kommen aber zu einem anderen Ergebnis über die Natur des Menschen
mehr lesenZurück in die Zukunft
Der Schweizer Autor P.M. über den Bill Gates des 10. Jahrhunderts und das Mittelalter als Metapher für eine Fortschrittskritik
mehr lesen11.9.2001 – 6.1.2021
Angriffe auf die amerikanische Demokratie
mehr lesen