Noam Chomsky im Gespräch über „Konsequenzen des Kapitalismus“
mehr lesenKapitalismus
Jenseits der Kriegslogik
Wenn man sich weder für die eine Kriegspartei, noch die andere entscheidet, dann ist man nicht neutral, sondern schafft die Bedingung dafür, über die russisch-ukrainische Kriegsfront hinauszuschauen.
mehr lesenKonsequenzen des Kapitalismus
Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen […]
mehr lesenWirtschafts- und Militärmacht China
Renate Dillmann über das Leben im kapitalistischen China, die neue Seidenstraße, die militärische Aufrüstung und den Konflikt mit den USA
mehr lesenDeng Xiaoping und die Wende zum Kapitalismus
Einführung des kapitalistischen Wirtschaftssystem, Aufstieg zur Weltexportmacht und zur politischen Großmacht
mehr lesenWeltwirtschaftsforum: Angst vor Erosion der sozialen Kohärenz
Das WEF ist wegen der Initiative des Great Reset ins Verruf gekommen, aber es zeigt sich, dass die Veranstaltung für die Reichen und Mächtigen die Angst vor einem Umbruch kultiviert
mehr lesenAnmerkungen zur Corona-Pandemie
Der öffentliche Diskurs über den Umgang mit der Corona-Pandemie erweist sich als komplex. Es spielen in ihm neben den rein medizischen politische, soziale und historische Faktoren eine beachtliche Rolle
mehr lesenMord, Korruption, schmutziges Geld – Tom Burgis im Interview
Tom Burgis, Enthüllungsjournalist und Autor von „Kleptopia“, über Machenschaften von Banken, Geheimdiensten und Milliardären und wie schmutziges Geld die Welt erobert.
mehr lesenWie lässt sich Nachhaltigkeit für alle fair erreichen
Wenn durch Bepreisung eine nachhaltige Wende angestrebt wird, dann ist eine sozial-ökonomische Reform der Löhne und Einkommen besonders bei den prekären Verhältnissen unausweichlich
mehr lesenDie Preise steigen …
Die EZB-Geldpolitik hat beim Inflationsziel den Plan übererfüllt – und auch an närrischen Narrativen herrscht kein Mangel
mehr lesen