Noam Chomsky über die Aushöhlung der amerikanischen Demokratie, die wachsende Ungleichheit, die real existierende kapitalistische Demokratie – und über Bildung, alternative Medien, neue Massenbewegungen und Antonio Gramsci
mehr lesenKapitalismus
Wer kann sich den Kapitalismus überhaupt noch leisten?
Glaubt man den offiziellen Ansagen, dann können große Teile der Gesellschaft ihren Lebensunterhalt angesichts der Inflation nicht mehr bestreiten, sind also auf staatliche Nothilfe angewiesen.
mehr lesenKapitalismus und Militarismus
Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen herauszufordern.
mehr lesenDie grundsätzlichen Widersprüche des Kapitalismus
China, die Zahlen der Weltbank, Armutsüberwindung und Segnungen des Kapitalismus: Unter anderem darüber diskutieren im zweiten Teil des Overton-Interviews der Kapitalismuskritiker Ingar Solty und der glühende Kapitalist Rainer Zitelmann. Finden die beide noch einen Konsens?
mehr lesenIst Kapitalismus das Problem oder die Lösung?
Ein Streitgespräch zwischen dem glühenden Kapitalisten Rainer Zitelmann und dem linken Gesellschaftswissenschaftler Ingar Solty
mehr lesenDie Klima-Kicker
Mit dem romantisch-nostalgischen Fußballmythos ist es spätestens jetzt vorbei. Dass das nervig komplexe Geflecht aus Politik, Ökologie und Wirtschaft nun auch schon vor dem Fußballschauen jeden Respekt verloren hat, merkt man spätestens am Klima-Turnier zwischen DFB, UEFA und FIFA.
mehr lesenGibt es eine Alternative zum Kapitalismus?
Noam Chomsky im Gespräch über „Konsequenzen des Kapitalismus“
mehr lesenJenseits der Kriegslogik
Wenn man sich weder für die eine Kriegspartei, noch die andere entscheidet, dann ist man nicht neutral, sondern schafft die Bedingung dafür, über die russisch-ukrainische Kriegsfront hinauszuschauen.
mehr lesenKonsequenzen des Kapitalismus
Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen […]
mehr lesenWirtschafts- und Militärmacht China
Renate Dillmann über das Leben im kapitalistischen China, die neue Seidenstraße, die militärische Aufrüstung und den Konflikt mit den USA
mehr lesen