Der Schweizer Jean Ziegler klagt seit Jahrzehnten eine Weltordnung an, die er als kannibalisch bezeichnete. Nun feiert er seinen 90. Geburtstag.
mehr lesenKapitalismus
Gesellschaftliche Alternative gesucht
Seit dem Untergang der Sowjetunion ist der Sozialismus kein Thema mehr, das die Menschen im politischen Westen beschäftigt. Dennoch haben die Krisen der letzten Jahre die Suche nach Alternativen zum Kapitalismus verstärkt.
mehr lesenDie Ursprünge der Neoklassik
Die neoklassische Ökonomie wollte einst präzise wie ein Uhrwerk sein. Sie war damit nichts anderes als Kind ihrer Zeit.
mehr lesenWurzeln des Rechtsrucks – Was die Verteidiger der Demokratie ausblenden
„Frankfurt steht auf für Demokratie“, so das Motto für eine Demonstration am 5. Februar. Nur: Welche Demokratie ist gemeint? Früher wusste man, dass kapitalistische Gesellschaften den Rechtsradikalismus fördern. Das ist vergessen worden.
mehr lesenDas Gespenst des Kapitalismus vertreiben
Der Begriff Kapitalismus ist und bleibt vage, er behindert das Denken über die realen Verhältnisse in der Finanzwelt, in Wirtschaft und Politik. Wer soziale Gerechtigkeit will, muss finanzielle Gerechtigkeit herstellen.
mehr lesenUnd der Kapitalismus?
Wer die Demokratie verteidigen will, muss den Kapitalismus zähmen. Ein Wort zu einem vergessenen Thema.
mehr lesenAuf der Suche nach dem verlorenen Subjekt
Die Macht der Kulturindustrie
mehr lesen»Ökonomie, die sich in wissenschaftlicher Präzision und Unfehlbarkeit wähnt, macht sich lächerlich«
Die Wirtschaft sollte den Menschen dienen – könnte man meinen. Und obwohl die neoliberale Ökonomie so tut, als sei ihre Auffassung von Wirtschaft auf die Menschen ausgerichtet, geschieht das Gegenteil.
mehr lesenKapitalismus bis zum bitteren Ende
Die schwerste Bankenkrise seit der Lehman-Pleite scheint für die USA vorerst überstanden. Auch der Streit um die Schuldengrenze ist fürs erste beigelegt. Die Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt konnte im letzten Moment abgewendet werden.
mehr lesen»Der Kapitalismus wird die Wokeness verwerfen, wenn sie ihm nicht mehr dienlich ist«
Amerikas linksliberale Elite ist tugendhaft im Dienste des Kapitalismus. Sie bekämpft die Arbeiterklasse und forciert eine brutale Leistungsideologie.
mehr lesen