Journalisten

Das angeblich inszenierte Gaza-Foto: Wie die Süddeutsche die Öffentlichkeit in die Irre führte

Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht einen Artikel, in dem sie einem palästinensischen Fotojournalisten unterstellt, eine Essensausgabe mit hungernden Palästinensern inszeniert zu haben. Doch das vermeintliche Aufklärungsstück entpuppt sich als Anschauungsbeispiel für die Irreführung durch Wort und Bild.

mehr lesen

„Legitimationszelle“: Israelischer Militärgeheimdienst soll Journalisten als Terroristen darstellen

Eine Einheit, um „Fakten“ zur Rechtfertigung militärischer Operationen bereitzustellen, die auf breite Kritik stoßen. Werden Journalisten als verdeckte Hamas-Kämpfer dargestellt, können sie auf eine Todesliste kommen. Es geht um die Ausschaltung kritischer Berichte und Bilder aus dem Gazastreifen.

mehr lesen
Quelle: Pixabay

Sieben Gründe, aus denen Mitarbeiter der Massenmedien wie Propagandisten handeln

Wenn man westliche Nachrichtenmedien kritisch beobachtet, fällt einem irgendwann auf, dass ihre Berichterstattung durchweg mit den Interessen des zentralisierten US-Imperiums übereinstimmt, und zwar fast genauso, wie man es erwarten würde, wenn es sich um staatlich gelenkte Propagandaorgane handeln würde.

mehr lesen