Der Gaza-Konflikt hat vielen Journalisten das Leben gekostet. Und der Westen schaut zu. Emran Feroz sieht auch eine Mitschuld bei deutschen Redaktionen und wünscht sich deren jurisitische Verfolgung.
mehr lesenJournalismus
Der Katzenjammer
Die Guten haben zum Katzenjammer angestimmt – und die gesamte Republik soll es hören.
mehr lesenPatrik Baab: »Heutige Journalisten gucken nur in den Bildschirm«
In den Medien gewinnen die Kriegsbefürworter mehr und mehr die Oberhand. Unterstützt werden sie vom Hauptstadtjournalismus.
mehr lesenJournalismus und der Auftrag zur Wahrheitsfindung
Meine Meinung zur „Qualitätsoffensive“ von Telepolis.
mehr lesenJournalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?
Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös.
mehr lesenFlorian Warweg: »Kritische Journalisten als Kreml-Agenten zu titulieren ist der Klassiker«
Was kann Journalismus noch leisten? Verändert er irgendwas oder bildet er sich das nur ein?
mehr lesenTelepolis: Von der „Qualitätsoffensive“ mit Sperre des Archivs zur Einschränkung des Forums und der Bitte um Spenden
Nachdem fast das gesamte Archiv in einer „Qualitätsoffensive“ aus dem Netz genommen wurde, rudert der Nachfolger des Telepolis-Gründers nun zurück. Nach heftiger Kritik soll das „gesamte Archiv“ bald wieder zugänglich sein. Ein Teil soll auf eine „Extremistenwiese“ verschoben werden, das Telepolis-Forum ist weitgehend abgeschaltet ist.
mehr lesenPropaganda: Eine ganz normale journalistische Aufgabe
Stefan Kornelius von der SZ wird Regierungssprecher. Dass Journalisten in dieses Amt wechseln, gilt in der Bundesrepublik als völlig normal. Sollte es aber nicht sein!
mehr lesenPatrik Baab: »Wer Krieg will, steht dem Faschismus sehr nahe«
In den Medien gewinnen die Kriegsbefürworter mehr und mehr die Oberhand. Unterstützt werden sie vom Hauptstadtjournalismus. Patrik Baab seziert die Spezies wie kein anderer und zitiert dabei unter anderem auch Hunter S. Thompson, der mal sagte, dieser Journalistentypus bestehe aus »Witzfiguren, die sich gerne in der eigenen Pisse suhlen«.
mehr lesenAuf Wiedersehen, Aufklärung!
Die Aufklärung ist nicht etwa nur ins Hintertreffen geraten. Nein, sie hat verloren! Und zwar in einem epischen Ausmaß.
mehr lesen


Letzte Kommentare