An der US-Delegation nahm kein Militär teil, Washington versuchte auch, den russischen Schachzug nicht zu thematisieren. Ist das Militär in Russland zu einer maßgeblichen politischen Macht geworden?
mehr lesenJoe Biden
MH17-Prozess: Auch Biden-Regierung gibt die Satellitendaten vom Abschuss nicht heraus
Am ersten Tag des Hauptverfahrens wurde klar, dass die USA entscheidende Beweismittel nicht zur Verfügung stellen. Das wirft die Frage auf, ob es wirklich schlüssige Satellitendaten gibt, wie dies der frühere US-Außenminister Kerry behauptet hatte.
mehr lesenSind Bidens-Steuervorstöße „revolutionär“ und leiten eine „Zeitenwende“ ein?
Noch im Sommer soll auf der Ebene der G20 eine Mindeststeuer für Unternehmen beschlossen werden, damit Firmen ihre Gewinne nicht weiter in „Steueroasen verstecken“ können
mehr lesenWer regiert im Weißen Haus?
Nach einer Umfrage sagen 47%, dass nicht Joe Biden, sondern andere im Hintergrund die Entscheidungen treffen. Inzwischen führte Putin Biden vor, der ihn Killer genannt hatte
mehr lesen„Putin wird zahlen müssen“
US-Präsident Joe Biden hat ABC News ein langes Interview gegeben, in dem er einige seiner Positionen deutlich macht, vor allem gegen Russland und die Impfgegner
mehr lesenBiden will Victoria Nuland wichtigen Posten im Außenministerium verschaffen
Biden verurteilt die Erstürmung des Kapitols, er und Nuland haben beim Putsch in der Ukraine eine wichtige Rolle gespielt. Das lässt außenpolitisch, auch im Verhältnis zu Russland, nichts Gutes erwarten.
mehr lesenWas Biden für die Türkei bedeutet – Teil 1
Gerade als viele Staaten der Welt gelernt hatten, mit Donald Trump als US-amerikanischen Präsidenten umzugehen, wurde er schon wieder abgewählt. Im Januar wird Joe Biden ins Weiße Haus ziehen. Was dies konkret für die Türkei bedeuten könnte.
mehr lesenHinter dem großen Hack in den USA sollen wieder einmal die Russen stehen
Kaum geht die Trump-Präsidentschaft zu Ende wurde zur Begrüßung von Nachfolger Joe Biden ein großer Hack in die Computersysteme von amerikanischen Firmen und Regierungsbehörden entdeckt.
mehr lesenHat Joe Biden zu viel versprochen?
Warum ich die vermeintliche amerikanische Einheit nicht feiern kann.
mehr lesenDie Ukrainisch-Orthodoxe Kirche befürchtet eine Verschärfung der religiösen Feindschaft durch die Stärkung der Europäischen Solidaritätspartei
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., nähern sich an. Dabei geht es nicht um Glauben, sondern vielmehr um Politik. Dennoch könnte dies weitreichende Folgen für die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche haben.
mehr lesen