Die Strafsache Eichmann wird als Meilenstein für die Menschenrechte gefeiert. Beim Prozess wurden grundlegende prozessuale Regeln missachtet. Es ist ein Meilenstein für Desinformation.
mehr lesenIsrael
Die Geister von Gaza
Für Kamala Harris wird es eng: Der Gazakrieg ist Ballast für ihre Wahl. Trump würde als Präsident den Gazakrieg sicher nicht beenden: Dennoch ist er im Aufwind.
mehr lesenMoshe Zuckermann: »Kriegsgegner in Israel leiden unter massiven Repressionen«
Was ist los in Israel? Wo sind beispielsweise die Intellektuellen, die dem Kurs der israelischen Regierung kritisch gegenüberstehen? Moshe Zuckermann berichtet über den Rückzug der Intelligenz.
mehr lesenMoshe Zuckermann: Die Zukunft ist erst mal verbaut
Gespräch mit Moshe Zuckermann über die Lage und Stimmung in Israel und was mit den israelischen und palästinensischen Intellektuellen los ist.
mehr lesenJüdische Neubesiedlung des Gazastreifens
Rechtsradikale Nationalreligiöse debattieren in Israel die jüdische Neubesiedlung des Gazastreifens. Ist das nur eine absurde Vorstellung?
mehr lesenEs ist das Fehlen einer Zweistaatenlösung, das Israel am meisten bedroht
Infolge seiner Kriegstreiberei und Unnachgiebigkeit ist Israel nun fast vollständig von der internationalen Gemeinschaft geächtet und sieht sich zudem ernsthaften wirtschaftlichen und militärischen Bedrohungen ausgesetzt, während sich der regionale Krieg ausweitet.
mehr lesen“Man hat uns den Staat gestohlen”
In Israel grassiert seit Jahren der Slogan “Man hat uns den Staat gestohlen”. Ein merkwürdiger Spruch – vermeintlich politisch, und dennoch im Wesen apolitisch.
mehr lesenDie richtige Seite: Standpunkte
Die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass deuten auf grundlegende Veränderungen in der Welt hin. Sie stellen bisherige Sichtweisen und Wertmaßstäbe in Frage. Mit der Zuspitzung dieser Auseinandersetzungen drängen sich auch Entscheidungen und Stellungnahmen auf.
mehr lesenKeine Anzeichen für Menschlichkeit
Durch Waffenlieferungen befeuert die deutsche Bundesregierung den Massenmord in Nahost.
mehr lesenJacques Baud: »Die Israelis haben einen größeren Erfolg erwartet«
Den Konflikt im Nahen Osten kann man mit westlichen Denkmustern kaum erfassen, mein Jacques Baud. Er erklärt, welche Mentalitäten den Konflikt prägen.
mehr lesen