Die israelisch-amerikanischen Militäroperationen gegen die iranischen Atomeinrichtungen – Versuch einer Bewertung.
mehr lesenIsrael
Von der Bedrohung
Israel fühlte sich durch die im Nuklearprogramm Irans gemachten Fortschritte bedroht. Ließ dies den Krieg zur Notwendigkeit werden?
mehr lesenIsraels Krieg gegen Iran: Ein Lehrstück in Sachen Verteidigungsbereitschaft
Israel hat nun gezeigt, was es heißt, sich zu verteidigen. Es hat den Iran angegriffen. Damit lässt sich auch Aufklärung darüber erhalten, was das Versprechen des Kanzlers bedeutet, die Vorbereitung eines Verteidigungskrieges garantiere die Sicherheit der Bürger.
mehr lesenDrecksarbeit
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach von der “Drecksarbeit”, die Israel “für uns alle” macht. Nur eine rhetorische Entgleisung?
mehr lesenEndzeit!
Israel sollte unsere Solidarität gelten, machen Medien und Politik deutlich. Vielleicht auch, weil Israel eine Avantgardefunktion im Aushöhlen von Völkerrecht und Demokratie einnimmt?
mehr lesenÜberfall auf den Iran: Angriffskriege, die man gut finden darf
Israel torpediert Atomverhandlungen mit dem Iran, die USA bombardieren mit. Unübliche Antworten auf einschlägige Ansichten zum neuen Krieg.
mehr lesenDer neue Messias
Israels Krieg gegen Iran. Zur religiösen Metamorphose des Benjamin Netanjahu.
mehr lesen„Sollen wir nun wieder fliehen?“
Im Iran leben zahlreiche afghanische Geflüchtete. Doch seit Kriegsausbruch blicken sie abermals in eine ungewisse Zukunft – und werden vom Regime zu Sündenböcken gemacht.
mehr lesenTrump zum Waffenstillstand: „Ich wusste, dass die Zeit JETZT gekommen war“
Die Ereignisse überschlagen sich. Nach einem Militärschlag auf iranische Atomanlagen kam es zu einem theatralischen Gegenangriff auf einen US-Stützpunkt und einem plötzlichen Waffenstillstand. Die Frage ist, wie lange er halten wird.
mehr lesenKriegsberichterstattung: Die Simulation von Ausgewogenheit
Über journalistische Techniken zur Lenkung von Emotionen in der Tagesschau.
mehr lesen