Netanjahus Luftschlag in Doha – ein Schock für Israel, die Welt und jüdisches Leben.
mehr lesenIsrael
Mentale Aufrüstung in Fernsehen und ÖPNV
Zu Besuch in Deutschland.
mehr lesenWarum gerade Israel?
Warum wird gerade Israel wegen seines Krieges gegen die Palästinenser in Gaza angegriffen? Die Antwort darauf geht über das Naheliegende hinaus.
mehr lesenWarum hat die Luftabwehr Katars nicht auf den israelischen Angriff reagiert?
In Katar befindet sich Al Udeid, der größte US-Luftwaffenstützpunkt der Region, von dem der Luftverkehr der Region überwacht wird. Die katarischen Luftabwehrsysteme wie Patriot sind in das amerikanische integriert. Sind die USA Komplizen, ist Katar wehrlos oder Mitspieler, kann Israel die Luftabwehr austricksen? Heikle Fragen für Washington?
mehr lesenKein Israel ohne Holocaust – kein Völkermord ohne Israel
In privaten und öffentlichen Diskussionen über Israel/Palästina wirkt es heute oft, als würde der Holocaust als primärer Faktor für die Gründung des Staates Israel angesehen. Aber das ist sehr vereinfacht.
mehr lesenSmotrich: Perfider Plan zur Annexion des Westjordanlands
Nach dem rechten israelischen Finanzminister sollen 82 Prozent von „Judäa und Samaria“ annektiert werden, um einen palästinensischen Staat endgültig zu verhindern. Die Bevölkerung soll in sechs Enklaven wie großen Gefängnissen konzentriert werden.
mehr lesen„From the River to the Sea …“
Eindrücke von der Palästina-Demo am 30. August in Frankfurt. Über Repression, „Antisemitismus“ und Nazi-Vergleiche.
mehr lesenWonnen der Normalisierung
Je katastrophaler sich Israels Realität gestaltet und strukturiert, desto intensiver verbreitet sich das Muster der Normalisierung all dessen, was im Staat nicht mehr stimmt.
mehr lesenVerteidigungs-Illusion und das Recht zum Krieg
Anmerkungen zur Verteidigungs-Illusion – Teil 2.
mehr lesenDas angeblich inszenierte Gaza-Foto: Wie die Süddeutsche die Öffentlichkeit in die Irre führte
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht einen Artikel, in dem sie einem palästinensischen Fotojournalisten unterstellt, eine Essensausgabe mit hungernden Palästinensern inszeniert zu haben. Doch das vermeintliche Aufklärungsstück entpuppt sich als Anschauungsbeispiel für die Irreführung durch Wort und Bild.
mehr lesen
Letzte Kommentare