In einer Militärübung führte der Iran sein Raketenarsenal und Kampf- und Kamikadrohnen vor. Man habe demonstriert, wie Ziele durch gleichzeitigen Beschuss mit Mittel- und Langstreckenraketen oder Drohnenschwärmen zerstört werden können.
mehr lesenIran
Saudi-Arabien soll Marschflugkörper mit Chinas Hilfe bauen
Zum Konflikt Israel-Iran könnte das saudische Raketenprogramm die Lage in der Region eskalieren, da nicht nur der Konflikt zwischen den Regionalmächten Iran und Saudi-Arabien, sondern auch der zwischen den Großmächten USA und China im Spiel ist
mehr lesenDrohung aus dem Iran, Israel als Reaktion auf einen Angriff großflächig zu zerstören
Nach den wiederholten israelischen Ankündigungen, sich auf einen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen vorzubereiten, wird in einem Artikel in staatsnahen, aber nicht staatlichen Medien gewarnt: „Finger weg!“
mehr lesenMoshe Zuckermann: Israel-Iran und das Gleichgewicht des Schreckens
Israels Regierung verspricht, dass der Iran niemals Atomwaffen herstellen wird. Man zweifelt, ob ein Atomabkommen mit dem Iran zustande kommt und vor allem, dass es […]
mehr lesenUSA versus Iran: Machtdemonstration mit strategischen Bomber
Die Lage im Nahen Osten ist weiterhin höchst aufgeladen. Es wird gezündelt, dementsprechend explosiv ist die Situation
mehr lesenIsrael rüstet für einen Angriff auf iranische Atomanlagen auf
1,5 Milliarden USD zusätzlich wurden für einen möglichen Angriff bereitgestellt. Vermutlich soll damit auch die neue bunkerbrechende GBU-72-Bombe gekauft werden, die das Pentagon gerade erfolgreich getestet hat
mehr lesenTürkei baut Mauer an der iranischen Grenze gegen afghanische Flüchtlinge
Die Türkei wird bei der zu erwartenden Flüchlingswelle aus Afghanistan eine zentrale Rolle als Gatekeeper für die EU spielen, in der man sich bestenfalls nur für die „Ortskräfte“ und besonders Gefährete verantwortlich sieht
mehr lesenPlant die verbliebene Trump-Regierung noch einen Coup gegen den Iran?
Die US-Regierung will die Houthis zur Terrororganisation erklären, Außenminister Pompeo stellt eine „Achse“ al-Qaida und Iran her, die die ganze Welt mit Terror bedroht
mehr lesenDeeskalation nach Drohungen: US-Verteidigungsminister zieht Flugzeugträger Nimitz aus dem Persischen Golf ab
Morgen jährt sich Ermordung des Quds-Kommandeurs Suleimani, der Iran hat Rache angekündigt, und am 6. Januar ruft Trump zum Marsch für ihn in Washington auf. Gefährliche Tage am Ende von Trumps Präsidentenschaft
mehr lesenRückblick: Wie sehr wurde um den iranischen General Soleimani tatsächlich getrauert?
Im Januar 2020 wurde der iranische General Soleimani von einer US-amerikanischen Drohne getötet. Der Politikwissenschaftler Dr. Ali Fathollah-Nejad analysiert die Bedeutung dieses Tages für die iranische Bevölkerung. Weder sind alle Demonstrationsteilnehmer*innen Marionetten noch überzeugte Anhänger*innen des Regimes.
mehr lesen