Der „Vergeltungsschlag“ war abgesprochen, um die Folgen zu minimieren. Seymour Hersh berichtet, nicht die Regierung, sondern das Pentagon habe die militärische Inszenierung geleitet.
mehr lesenIran
Irans Militäroperation gegen Israel – Vergeltung, Warnung oder Lehre?
Der Iran hat am 13. und 14. April gegen Israel die „Operation True Promise“ durchgeführt und dabei nach israelischen Angaben bis zu 300 Drohnen und Raketen eingesetzt. Wie in jeder militärischen Auseinandersetzung ist die Berichterstattung der beteiligten Parteien widersprüchlich, und jeder reklamiert den Erfolg für sich.
mehr lesenUkraine sieht sich gegenüber Israel im Hintertreffen
Selenskij klagt über den den zweifachen Maßstab der Militärhilfe, John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates: „Verschiedene Konflikte, unterschiedlicher Luftraum, unterschiedliche Bedrohungslandschaft.“
mehr lesen„Netanjahu hat eventuell versucht, noch eine Front zu eröffnen“
Der Philosoph Moshe Zuckermann im Gespräch über den Angriff Irans auf Israel und warum Netanjahu den Krieg braucht.
mehr lesenIran startet riskanten Angriff auf Israel
Biden hätte ihn vereiteln können, stellte aber lieber Netanjahu vor die USA, die nun Gefahr laufen, heute Abend in einen Krieg hineingezogen zu werden.
mehr lesenDie iranische Strategie in der Nahmittelost-Region oder „the boiling frog“
Mit dem Luftangriff auf das iranische Konsulat in Damaskus ist die Temperatur im Topf noch einmal deutlich angestiegen. Niemand weiß, wann das Wasser im Topf kocht.
mehr lesenPräventivschläge auf Ziele in anderen Ländern breiten sich gefährlich aus
Gerade haben, nachdem der Iran Ziele im Irak und in Syrien angegriffen hat, sich erstmals Pakistan und der Iran einen Schlagabtausch mit Raketen und Drohnen geliefert. Der von den USA im Krieg gegen den Terror eingeführte Präventivschlag macht die Region unsicher.
mehr lesenTötete Israel einen iranischen Kommandeur, um einen größeren Krieg zu provozieren?
Ermordung von Razi Mousavi ging den US-Luftangriffen im Irak am frühen Dienstag voraus.
mehr lesenFalls die Abschreckung versagt
Die Lunte in Nahost ist kürzer, als manche Politiker wahrhaben wollen.
mehr lesenWerden US-Truppen in den Krieg zwischen Israel und Gaza hineingezogen?
Ein ehemaliger CIA-Analyst für Terrorismusbekämpfung sagt, die Wahrscheinlichkeit einer direkten amerikanischen Beteiligung sei „höher, als die meisten Menschen glauben“.
mehr lesen