Das Krebsrisiko bei jüngeren Menschen wird größer. Nach einer Studie verdoppeln sich bis 2050 fast die Inzidenz- und Mortalitätsraten bei Männern, wobei viele Risikofaktoren vermeidbar wären.
mehr lesenInzidenz
Studie zu Impfquote stellt keinen Zusammenhang zwischen geringer Impfquote und erhöhter Inzidenz fest
Die Harvard Wissenschaftler untersuchten in ihrer Studie zur Impfung in den Counties der USA und in 68 Staaten das “Narrativ”, dass steigende Inzidenzen mit einer geringen Impfquote zusammenhängen.
mehr lesenWie gut ist Deutschland bisher durch die Pandemie gekommen?
Ein internationaler Vergleich anhand von 10 Kriterien – Schriftenreihe zur COVID-19-Pandemie
mehr lesen„Angst- und Panikmache haben nichts mit Wissenschaft zu tun“
Prof. Annika Hoyer (LMU München) und Prof. Ralph Brinks (Uni Witten-Herdecke) im Interview zu ihrer sehr bemerkenswerten aktuellen Studie, wonach das Sinken der Corona-Zahlen bereits vor (!) der Bundesnotbremse und dem letzten Lockdown begann
mehr lesen