Ob Satire nun Grenzen hat oder nicht, debattiert man ganz besonders scharf, seitdem die Wokeness das Land erfasst hat.
mehr lesenInterview
Wilhelm Domke-Schulz: »Wenn ich den Begriff WIEDERVEREINIGUNG schon höre!«
Die Bundesrepublik 2024 ist immer noch ein Land, in dem das einstige Westdeutschland den Ton angibt.
mehr lesen»Es ist erstaunlich, dass Pazifisten von heute auf morgen zu Bellizisten mutieren«
Die deutsche Politik sollte auf eine Verhandlungslösung mit Russland setzen – muss dabei aber die eigene Verteidigungsfähigkeit priorisieren.
mehr lesen»Delegitimierung des Staates ist, wenn Politiker gegen die Bevölkerung arbeiten«
Kann man das noch sagen? Oder muss das weg? Gibt es Grenzen des Sagbaren? Und wenn ja: Wie viele?
mehr lesen»Es ist das Recht der Bürger, die Regierung zu kritisieren«
Die Bundesregierung kritisieren: Da traut man sich dieser Tage aber was! Dabei ist es das grundsätzliche Recht innerhalb der Demokratie.
mehr lesen»Die UNO wird von der amerikanischen Regierung systematisch liquidiert«
Jean Ziegler wurde am 19. April diesen Jahres 90 Jahre alt. Der UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung kritisiert seit vielen Jahrzehnten die globalisierte Wirtschaft. Für ihn sei sie kannibalisch.
mehr lesenDer Irrsinn wird immer offensichtlicher …
Atomkrieg, Kriegsangst generell und Aufarbeitung: Das und anderes war Thema im Gespräch mit Benjamin Gollme von Basta Berlin.
mehr lesen»Die übrigen NATO-Mitglieder unterwerfen sich der geopolitischen Kontrolle der USA«
75 Jahre – und kein bisschen Weise. Dieser Tage wird die NATO ein Dreivierteljahrhundert alt und ist in »Bombenstimmung«.
mehr lesenKabarett muss sich gegen die Herrschenden richten
Christine Prayon hat einen Impffolgeschaden – verzagt aber nicht. Die Kaberettistin bleibt kämpferisch. Und so sollte auch das Kabarett an sich sein, findet sie.
mehr lesenUFOs, mehr als nur ein Mythos?
Sind UFOs einfach nur Zeitvertreib von Phantasten? Oder steckt mehr dahinter? In den Vereinigten Staaten wird das Thema auch politisch aufgegriffen.
mehr lesen


Letzte Kommentare