Laura von Wimmersperg, die große Dame der Berliner Friedensbewegung, hat den Krieg noch selbst gesehen. Auch im hohen Alter kämpft sie noch um Aufklärung.
mehr lesenInterview
»Wie könnt ihr es wagen, uns zu sagen, wie wir leben sollen?«
Erst kamen die weißen Männer und Frauen und erklärten den Stämmen in Westpapua, dass sie moderner leben sollten. Jetzt sind es wieder Menschen aus dem Westen, die ihnen sagen, dass Kulturbewahrung vielleicht doch besser sei.
mehr lesen»Die Amerikanisierung der Welt endete mit Chinas Aufstieg«
Steht der Westen vor dem Niedergang oder jammern sich das Intellektuelle des Westens nur gegenseitig vor?
mehr lesenIlan Pappe: »Palästinenser gelten für die Israelis als primitiv«
Seit mehr als 60 Jahren leben Hunderttausende von Palästinensern als israelische Staatsbürger innerhalb der Grenzen des Staates, der am Ende des Konflikts von 1948 gegründet wurde. Sie werden ebenso diskriminiert wie Palästinenser, die in Gaza oder der Westbank leben.
mehr lesenJonas Tögel: »Die Propaganda ist heute so extrem wie nie zuvor«
Die Unternehmenspropaganda des 20. Jahrhunderts wirkte sich auf Politik und Gesellschaft aus. Heute sind wir diesem Sprech alle verfallen.
mehr lesen»Unzählige Ukrainer verstecken sich vor den Feldjägern«
Eugen Yachmenzeff schwamm in die Freiheit, entkam den ukrainischen Feldjägern und erzählt nun nicht nur seine Geschichte, sondern berichtet auch über das gesellschaftliche Klima im kriegsgeplagten Odessa.
mehr lesenIntellektuelle Bankrotterklärung
In seinem neuen Buch über den mutmaßlichen Genozid in Gaza geht der indische Starintellektuelle Pankaj Mishra wieder einmal hart mit dem Westen ins Gericht. Besonders heftig trifft seine Kritik Deutschland.
mehr lesen»Den Kindern wird ständig erzählt, dass die Welt untergeht«
Trotz Kriegen und Krisen – Daten offenbaren Grund zur Hoffnung, denn es gibt viele positive Entwicklungen, die in der Kakofonie der Negativ-Schlagzeilen untergehen.
mehr lesen»Wir sind grundsätzlich dagegen Brücken zu verbrennen«
Über russische Vertreter wird viel gesprochen. Mit ihnen spricht man jedoch selten. Wie sehen russischen Offizielle die angespannte Situation zwischen Deutschland und Russland heute?
mehr lesen»Die ANTIFA ist das größte Opfer amerikanischer Propaganda«
Ob Satire nun Grenzen hat oder nicht, debattiert man ganz besonders scharf, seitdem die Wokeness das Land erfasst hat.
mehr lesen
Letzte Kommentare