Provider müssen ein Programm installieren, damit zentral Websites gesperrt und die Besucher identifiziert werden können
mehr lesenInternet
„Vorsicht vor russischen Hackern, die können alles!“
Vor Ort in Moskau und im Visier des Kreml: Nikita Istomin von der NGO Roskomsvoboda im Exklusiv-Interview mit Marcel Malachowski über ihren Kampf für Bürgerrechte und Meinungsfreiheit, über digitalen Klassismus, Elon Musk und die Wirksamkeit der Sanktionen
mehr lesenMeinungsbildung wird immer schwieriger
Wie Medien die Demokratie behindern
mehr lesenSex, nein danke!
Die Zahl der vor allem jüngeren Menschen, die kaum oder keinen Sex haben und auch nicht masturbieren, steigt. Steht ein Zeitalter der Asexualität bevor?
mehr lesen„In Russland ist der Staat zwar da, aber man lebt in Konkurrenz zu ihm“
Ulrich Heyden im Gespäch über das Alltagsleben in Russland und die Beziehung der Menschen zum Staat
mehr lesenFür das Schulmassaker in Tatarstan wird das Internet verantwortlich gemacht
Listen über gefährliche Schüler werden erstellt, der Einfluss der westlichen Kultur durch das Internet wird diskutiert. Es verstärkt sich die Tendenz zur weiteren Kontrolle und Abschottung. Ulrich Heyden aus Moskau im Gespräch über die Reaktion auf das Schulmassaker.
mehr lesen