Inflation

Argentinien: Abwertung und amerikanische Einmischung, sonst keinerlei Fortschritt

Kaum hat Javier Milei mithilfe einer unerhörten amerikanischen Einmischung in den Wahlkampf (hier dazu ein Bericht) die Kongresswahlen gewonnen, bekommen die Libertären wieder Oberwasser und feiern erneut wirtschaftspolitische Erfolge des argentinischen Präsidenten, die es gar nicht gibt.

mehr lesen
Christoph Scholz, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Einkommenspolitik ist unabdingbar

In seinem neuen Buch „Grundlagen einer relevanten Ökonomik“ stellt Heiner Flassbeck die Ökonomik vom Kopf auf die Füße. Er zeigt theoretisch und empirisch, warum die neoklassische Theorie bei der Erklärung der multiplen Krisen versagt und warum die neoliberale Wirtschaftspolitik in Ost und West, Nord und Süd nicht weiterhilft.

mehr lesen