2021 wurde sie als Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete gefeiert. 2025 verpasste sie den abermaligen Einzug ins Parlament. Emilia Fester hat das Mandat zu einer Lachnummer gemacht – in ihrer Person verdichteten sich die Tendenzen einer haarsträubenden Epoche.
mehr lesenImpfung
Drei Jahre nach der Impfpflicht
Vor einigen Tagen jährte sich der Beschluss, die einrichtungsbezogene Impfpflicht einzuführen – sie setzte der systematischen Entrechtung von Arbeitnehmern in Krankenhäusern die Krone auf.
mehr lesenCorona-Unrecht: „Sollen sich die Teilhabe am sozialen Leben erschlichen haben“
Eine Amnestie für sogenannte Corona-Delikte ist notwendig. Denn Bürger haben in Notwehr gehandelt.
mehr lesenHäscher an der Grube
Und dann stand er neben mir, wie aus dem Nichts: Mein Häscher – unser Häscher. Ganz nah war er. An mich halten, dachte ich nur – ich muss an mich halten.
mehr lesenKabarett muss sich gegen die Herrschenden richten
Christine Prayon hat einen Impffolgeschaden – verzagt aber nicht. Die Kaberettistin bleibt kämpferisch. Und so sollte auch das Kabarett an sich sein, findet sie.
mehr lesen»Ich habe den Verdacht, dass das Demokratiefördergesetz dem Machterhalt bestimmter gesellschaftlicher Gruppen dient«
Zwischen Post-Vac, Cancel Culture und einem Job, der richtig gefährlich werden könnte in Zeiten der staatlich orchestrierten »Demokratieförderung«: Kabarettistin Christine Prayon über den Zustand dieser Republik – und den ihrer Gesundheit.
mehr lesenMenschheitsretter und Monopolist
Bill Gates: Gefährlich, ein Monopolist – und bei der nächsten Pandemie sollte man ihn nicht mehr fragen. Das sagen plötzlich nicht nur Schwurbler.
mehr lesenWie wirksam sind die zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?
Schutzwirkung der verfügbaren Corona-Impfstoffe gegen schwere Verläufe gut, insbesondere bei Kombination von Impfung und Sars-CoV-2-Infektion. Schutz vor erneuten Sars-CoV-2-Infektionen jedoch weniger ausgeprägt, aber ebenfalls nachweisbar.
mehr lesenNur ein Piks? Mit ganz viel Schwindel und Repression
Die Corona-Pandemie ist offiziell für beendet erklärt worden. Am 7. April sollen alle „Maßnahmen“ enden. Die letzten Masken fallen – in vielerlei Hinsicht.
mehr lesenNie wieder Zwangsmedizin – war da was?
Die Journalistin Katrin Seibold besuchte kürzlich die Veranstaltung »75 Jahren Nürnberger Kodex«: Dort demonstrierten Bürgerinnen und Bürger gegen Zwangsmedizin.
mehr lesen