Polen sieht einen „hybriden Krieg“, den Russland und Belarus mit Flüchtlingen führen, aber auch Konflikte an der Suwalki-Lücke oder Terroraktionen.
mehr lesenhybrider Krieg
Ukraine-Krieg: Irreführende Darstellung in den Medien und Unverständnis der russischen Kriegsführung
Interview mit Jacques Baud, Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialist für osteuropäische Länder und Ex-Nato-Mitarbeiter, über die Fehleinschätzungen des Westen, die die Ukraine in den Krieg gezogen haben, den sie provozierte.
mehr lesenPolen und die Ukraine im Konkurrenzkampf als bedrohte Bollwerke des Westens
Seit einiger Zeit hat es Polen geschafft, mit dem „hybriden Krieg“ gegen die Migranten, die Aufmerksamkeit und Unterstützung von EU und Nato zu erhalten, die Ukraine und andere transatlantische Kreise beschwören dagegen einen russischen Angriff
mehr lesenGrenzüberschreitendes Kräftemessen im hybriden Krieg um Flüchtlinge
Auch Polen hat nach Litauen und Lettland an der Grenze zu Weißrussland den Ausnahmezustand erklärt, NGOs und Journalisten den Zutritt verwehrt und Soldaten verlegt. Flüchtlinge werden zu Waffen, gegen die man sich mit Militär und Grenzzäunen verteidigen muss
mehr lesen