Moralischer Rigorismus ist häufig gar nicht argumentativ begründet. Wir finden halt einfach was und stricken uns dann eine argumentative Geschichte darum.
mehr lesenHitler
Der Wahnsinn des deutschen Autobahnismus
Der deutsche Mythos der Autobahn ist untrennbar mit Nationalismus, Nazismus, Männlichkeit, Autoindustrie und massivem Umweltvandalismus verbunden. Der daraus erwachsene Autobahnismus markiert den Triumph der motorgetriebenen Männlichkeit über den Umweltgedanken.
mehr lesenImpressionen aus England – Sehnsüchte
In der Betrauerung von Staatsoberhäuptern manifestiert sich unter anderem die Sehnsucht nach Verlorengegangenem. Diese Sehnsucht hat verschiedene Gründe, sie indiziert nicht zuletzt Defizite in der Geschichts- und Realitätsbewältigung
mehr lesenDer schlimmste Hitler aller Zeiten
Putin ist eigentlich Hitler und möchte bis nach Lissabon vordringen. Seine Geliebte bekommt währenddessen offenbar ein Kind von ihm.
mehr lesenAnmerkungen zum Starkult
Der Begriff des Stars ist modern. Vermutlich ist er Anfang des 20. Jahehunderts in der amerikanischen Filmindustrie geprägt worden. Aber das Phänomen gab es schon seit Urzeiten. Was hat es mit dieser kulturellen Erscheinung auf sich?
mehr lesen