Der Überfall, die „al-Aksa-Flut“ scheint chaotisch gewesen zu sein. Israel bombardiert massiv weiter, UN-Resolution fordert sofortigen Waffenstillstand.
mehr lesenHamas
Haben israelische Soldaten bei der Rückeroberung auch israelische Zivilisten getötet?
Es gibt Berichte, dass bei den Gefechten der IDF mit den Hamas-Terroristen auch israelische Bewohner umkamen. Auch mit Panzern wurde auf die Häuser geschossen, in denen Hamas Geiseln genommen hatten.
mehr lesenFalls die Abschreckung versagt
Die Lunte in Nahost ist kürzer, als manche Politiker wahrhaben wollen.
mehr lesenIm luftleeren Raum – Wie Israel und die Hamas sich immer ähnlicher werden
„Es ist wichtig zu erkennen, dass die Angriffe der Hamas nicht im luftleeren Raum stattfanden.“ Diese Äußerung des UNO-Generalsekretärs in einer Sitzung des Weltsicherheitsrats hat bezeichnende Reaktionen hervorgerufen.
mehr lesen„PR-Desaster“: Geisel-Bericht über gute Behandlung durch Hamas
Eine der freigelassenen Geiseln sagt, die Hamas-Bewacher seien freundlich gewesen. Das bringt das Narrativ von Hamas als Monster durcheinander.
mehr lesenZehntausende demonstrieren in EU-Ländern für eine „gerechte“ Palästina-Lösung
In Deutschland geht weitgehend unter, dass sich in anderen EU-Ländern viele Menschen für ein „sofortiges Ende“ des israelischen Vorgehens gegen Palästinenser einsetzen, ohne sich hinter die Hamas und ihren Terror zu stellen.
mehr lesenDilemma von Israel: Geiselbefreiung oder Bodenoffensive?
Israel will derzeit nicht verhandeln und setzt die Blockade und Bombardierung des Gazastreifens zur Vorbereitung der Offensive fort, während die Hamas mit dem Pfand der Geiseln spielen.
mehr lesenGaza-Krieg: Wer hat angefangen?
Bei der Beantwortung dieser Frage darf man keiner optischen Täuschung verfallen. Es geht um die Okkupation.
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Wenn Israel die Bodenoffensive beginnt, wird das eine Katastrophe werden“
Gespräch über die vorherrschenden Rachegefühle, die Besuche von Scholz und Biden, die dysfunktionale Regierung, die anstehende Bodenoffensive und fehlende Kriegsperspektiven.
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Der Rache- und Vergeltungsgedanke gedeiht in Israel, es gibt kein Mitgefühl“
Moshe Zuckermann über die Stimmung in Israel, den Besuch des US-Präsidenten Biden und von Bundeskanzler Scholz und die zu erwartende Bodenoffensive.
mehr lesen