Keine Müdigkeit vorschützen. Der Krieg geht doch jetzt erst so richtig los. Die Verwüstungen des Kapitalismus rufen nach Krieg.
mehr lesenGrüne
Der 27. Februar 2022, oder: Ich kenne keine Parteien mehr
Der 24. Februar 2022 war ein schwarzer Tag. Der 27. Februar war der Tag, an dem der 3. Weltkrieg begonnen wurde
mehr lesenDer Grüne Habeck will LNG-Infrastruktur mit Steuergeldern fördern
Die USA wollen Russland von der europäischen Energieversorgung abklemmen und eigenes umwelt- und klimaschädliches Frackinggas exportieren. In den Grünen haben sie Mitstreiter gefunden
mehr lesenWie korrupt ist Österreich eigentlich?
Sowohl die weiteren Karrieren des ehemaligen Spitzenpersonals der türkis-grünen Koalition, als auch einige aktuell an die Öffentlichkeit gespielte Papiere lassen tief in das Regierungsverständnis der Koalitionäre blicken
mehr lesenKonflikt in der Bundesregierung über Nord Stream 2 und Ukraine-Konflikt
Woran die neue Bundesregierung außenpolitisch scheitern könnte
mehr lesenVor 20 Jahren wurde die erste „Externe Expertenkommission“ von der Bundesregierung einberufen
Ein solches undemokratisches Gremium, eingesetzt von Gerhard Schröder für die Hartz-Gesetzgebung, gab es bis dahin nicht, später umso öfter.
mehr lesenRot-grün-gelbe Sondierungsergebnisse: Von wegen „Zukunftskoalition“ und Fortschritt
Es gibt nicht einmal wirkliche Akzente in einzelnen Bereichen, durchgesetzt hat sich der kleinste gemeinsame Nenner, eine Große Koalition wäre nicht viel anders
mehr lesenSebastian Kurz ist zurückgetreten – vermutlich
Bundeskanzler Sebastian Kurz hat Samstagabend überraschend sein Amt an den Außenminister Alexander Schallenberg abgegeben. Ein bemerkenswertes Spezifikum der österreichischen Politik liegt darin, dass sich nicht recht sagen lässt, was das überhaupt bedeutet
mehr lesenSelfie mit Umwelt- und Agrarpolitik
Wenn die Ampel regiert, könnten Verbraucherinteressen in den Vordergrund rücken. Es könnten den Agrochemiekonzernen und der übrigen Agrarlobby die seit Jahrzehnten gepflegten Seilschaften verloren gehen. […]
mehr lesenSven Lehmann: „Die Grundsicherung reichte schon vor Corona kaum zum Leben“
Der sozialpolitische Sprecher von Bündnis 90/DieGrünen im Bundestag, Sven Lehmann, fordert im krass & konkret-Interview die Fortsetzung kostenloser Corona-Tests, eine sofortige Erhöhung der Grundsicherung um 100 Euro und ein neues Sozialsystem der Menschenwürde.
mehr lesen