Der wegen Filz entlassene grüne Ex-Staatssekretär Graichen hat angeblich nicht nur in seiner Doktorarbeit plagiiert. Für Plagiatsjäger Weber ist er ein „Pionier des Netzplagiarismus“
mehr lesenGrüne
SPD liegt knapp vorne
Erste Prognose zur Bürgerschaftswahl in Bremen
mehr lesenWächst jetzt zusammen, was zusammengehört?
Noch so ein paar Giffey-Siege und die SPD in Berlin ist verloren. Wenn sie es nicht längst schon ist.
mehr lesenSelbstkritische Essayistik: Ein Börne-Preis für Robert-Habeck
Kurz vor Karneval und in sicherem Abstand zum 1. April durfte man erfahren: Robert Habeck bekommt den Ludwig-Börne-Preis. Das ist nicht leicht zu kommentieren.
mehr lesenDie Unzufriedenheit in der österreichischen Provinz: Wahlen in Kärnten
Die Wahlen waren für die SPÖ ein kleines Desaster, die rechten Parteien sind in der Mehrheit, die eigentlich anstehenden Themen kamen im Wahlkampf kaum zur Sprache
mehr lesenAnnalena Baerbock – die personifizierte Peinlichkeit
Warum es ein Problem ist, dass die deutsche Außenministerin dumm und ungebildet ist.
mehr lesenUnser grüner Weltkrieg
Die Grünen haben dieses Land im Griff. Allerdings ganz anders, als manche naive Hoffnung das vor der letzten Bundestagswahl ersehnte. Wir stehen vor einem Weltkrieg – einem grünen Weltkrieg.
mehr lesenNach den Leopard-Panzern Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe, U-Boote – und dann?
Umfrage: Mehrheit der Deutschen ist gegen Leopard-Lieferung, nur ein Viertel – und v.a. Grüne – glaubt, dass die Chancen auf ein Ende des Kriegs mit Waffenlieferungen steigen
mehr lesenSozialstaat im Müll
Die Ampel kann Sozialpolitik. Neben einem enttäuschenden Bürgergeld spricht sie sich jetzt dafür aus, das Containern straffrei zu machen. Weggeschmissenes und Abgelaufenes für die Armen: So geht der Zeitenwende-Sozialstaat.
mehr lesenAuswärtiges Amt: Außer Russland kein Anlass für völkerrechtliche Einschätzungen von Kriegen
Bundesregierung verweigert, um die Haltung zum Ukraine-Krieg zu wahren, die Beantwortung einer Schriftlichen Frage. Die Grünen waren bereits 1999 maßgeblich Befürworter des Nato-Angriffskriegs gegen Serbien
mehr lesen


Letzte Kommentare