Bei den Landtagswahlen in der Steiermark gelingt der FPÖ ein gigantischer Erfolg. Herbert Kickl wähnt sich dem Kanzleramt näher. Was ist los?
mehr lesenGrüne
Brüder und Schwestern in grün
Die Grünen sind am Ende? Schön wäre es ja! Stimmt aber nicht. Ihr Glück ist, dass sie keine klassischen Wähler haben, sondern Glaubensgeschwister.
mehr lesenRealos? Wo? Eine Wortklauberei
Bei den Grünen haben sich die Realos gegen die Fundis durchgesetzt, so der allgemeine Konsens. Dass der Begriff „Realos“ ein Fehlgriff war, steht außer Frage.
mehr lesen„Linke, die das Leben liebt“
Subversive Frühlingszettel eines Mitglieds der letzten noch im Parlament vertretenen sozialistischen Partei: Internationalismus, Ökopazifismus, Demokratie, Klassenkampf und eine in das Leben verliebte Kulturrevolte.
mehr lesenÖsterreich: Wahlsieger ohne Machtoption?
Der Rechtsruck in Europa geht weiter. Die FPÖ wird erstmals stärkste Kraft bei den Nationalratswahlen. Ein Bundeskanzler Kickl ist dennoch eher unwahrscheinlich.
mehr lesen»Ricarda Lang hat zu wenig Lebenserfahrung für ihren Job«
Grüne Politikerinnen zu kritisieren, darf man sich nicht leisten, wenn man als nicht frauenfeindlich gelten will.
mehr lesenDie Grünen in der Krise
Nach dem Rücktritt der Parteivorsitzenden Lang und Nouripour tritt der Vorstand der Grünen Jugend einfach aus. Was steckt dahinter?
mehr lesenUmfrage: Wars das mit der Ampel?
Die FDP berät, ob sie in der Ampel bleiben will. Was glauben Sie: Hält Rot-Gelb-Grün?
mehr lesenDer Film über die Grünen-Ikone Petra Kelly „Act now!“
Schöne Bilder mit verqueren Schlussfolgerungen.
mehr lesenEs grünt so grau
Nach den Wahlen im Osten sollte Farbe bekannt werden: Die Grünen sind eigentlich Betongraue.
mehr lesen