Skandalös war es für einige Konservative, dass bei der Veranstaltung ein Meer von EU-Fahnen zu sehen war.
mehr lesenGroßbritannien
Britische Regierung will als arbeitsunfähig eingestufte Behinderte und psychisch Kranke zur Arbeit nötigen
Ein gutes Beispiel, wie Regierungen mit Desinformation arbeiten, hier besonders dreist, um den Sozialstaat weiter zu demontieren.
mehr lesenBritische Provokation: Ukraine erhält Munition mit abgereichertem Uran
Nach Bekanntgabe reagierte die russische Führung mit noch unspezifizierten Drohungen. Der Krieg in der Ukraine wird weiter gefährlich eskaliert
mehr lesenNöte der Ukrainer-Unterstützer: Belgien hat bereits 2014 den letzten Kampfpanzer verscherbelt
Frankreich zweifelt, ob es Leclerc-Panzer liefern kann, Belgien müsste die für 15.000 Euro verkauften Leopard für 500.000 zurückkaufen
mehr lesenImpressionen aus England nach dem Tode der Queen
Erste Eindrücke von der Trauerwoche in England. Die Trauer spielt sich auf verschiedenen Ebenen ab.
mehr lesenDie Queen und die Windsors: Eine schrecklich nette Familie
Mancher Staatsmann wurde moralisch verurteilt, weil er Todesurteile unterzeichnet hat. Bei der Queen blickt man darüber hinweg – oder man blendet es aus.
mehr lesenBritisches Dilemma mit den von der „Volksrepublik Donezk“ zum Tode verurteilten Kämpfern
Noch hat die britische Regierung nicht die „Volksrepublik“ kontaktiert, was Russland fordert. Der Verurteilte Aiden Aslin sagte, die Zeit laufe ab. Ohne direkten Kontakt und damit Anerkennung der „Volksrepublik“ wird wohl kein Deal zu machen sein
mehr lesenKriegsverbrecher unter sich
Splitter in den Augen der Anderen findet der Westen ständig. Den Balken, den er in seinem Auge und vor seinem Kopf trägt, sieht er nicht. Ein Zwischenruf zur Causa Julian Assange von Wolf Wetzel.
mehr lesenAllianz gegen die deutsch-französische Krisendiplomatie?
Großbritannien, Polen und die Ukraine haben eine Allianz gegründet, um den Einfluss Deutschlands und Frankreichs in Ost- und Mitteleuropa einzuschränken
mehr lesenUS-Außenministerium rät Amerikanern zum Verlassen der Ukraine
Neben einer jederzeit möglichen russischen Militäraktion wird auch auf Covid-19 verwiesen. Die Frage bleibt, welche Pläne die US-Regierung verfolgt
mehr lesen


Letzte Kommentare